AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IIF In Joinstatement

Ein Thema von Pro_RJ · begonnen am 18. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: IIF In Joinstatement

  Alt 18. Nov 2010, 16:40
Diese Art der Optimierung halte ich für ziemlich unglücklich.

Wieviel würde das denn einsparen?
Es spart einen "Index-Lookup" auf den Index der Tabelle "warengruppen".
Index-Strukturen werden bevorzugt im Speicher gehalten; die mögliche Ersparnis liegt im Millisekunden Bereich.
Ausserdem würde der Interpreter, der das SQL auf interne Anweisungen umsetzt, mehr Zeit benötigen. Gespart wird also so gut wie nichts.

Was würde man verlieren?
Die Query wird durch die Optimierung so "verhunzt", dass ein fremder Programmierer den Sinn und Zweck erstmal nicht verstehen würde.
Falls er dann kapiert hat, dass es nur um Optimierung geht, würde er seinen Kopf gegen den Monitor
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz