AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GetExitCodeProcess richtig verwenden

Ein Thema von Luckie · begonnen am 21. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2010
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: GetExitCodeProcess richtig verwenden

  Alt 21. Nov 2010, 16:08
Nun ja, die Zuverlässigkeit ist nicht 100%ig gegeben. In MSDN steht nämlich auch drin, dass man als Programmierer es möglichst vermeiden sollte, die Konstante STILL_ACTIVE als Exitcode zu setzen. Nimmt man jetzt eine zufällige Verteilung der Exitcodes an, ist das 2^-32*100%.

Ist es nicht sicherer, sich einen Process-Snapshot zu besorgen und mit Hilfe von FirstProcess()/NextProcess() den Prozess zu suchen? Wenn er da nicht dabei ist, lebt er auch nicht mehr. Das sollte reichen, weil die ProcessID nun mal während der gesamten Laufzeit seit dem letzten Neustart einmalig sind.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz