AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktion gibt falschen Typ zurück

Ein Thema von R2009 · begonnen am 25. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Funktion gibt falschen Typ zurück

  Alt 25. Nov 2010, 09:18
Delphi-Quellcode:
Function INVHEXDW(a:string):int64;
Begin
    If a='then a:='00000000';
    while length(a)<8 do
        a:='0'+a;
    result:= Int64(INVHEXB(a[1]+a[2]))* 16777216 + Int64(INVHEXB(a[3]+a[4])) * 65536 +
             INVHEXB(a[5]+a[6])* 256 + INVHEXB(a[7]+a[8]);
end;
INVHEXB gibt bestimmt ein Byte zurück?
Da dein Delphiprogramm 32 Bit ist, wird standardmäíg maximal mit Integer gerechnet, wenn man nix anderes anibt.

zumindest erwarte ich eine ordentliche Fehlermeldung.
Dann Schalte gefälligst mal die Bereichs- und Überlaufprüfungen an, wenn du diese Fehlermeldungen haben willst.

Und die "langsame"/aufwändige Multiplikation würde ich du eine schöne/einfache Bitverschiebung (shl) ersetzen.

PS: Das IF könnte man sich sparen, da das WHILE diesen Fall mit behandelt.

Delphi-Referenz durchsuchenHexToBin oder Delphi-Referenz durchsuchenStrToInt64 StrToInt64('$0' + a)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Nov 2010 um 09:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz