AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Rückgabe Funktion = Dynamisches Array

Rückgabe Funktion = Dynamisches Array

Ein Thema von daniel775 · begonnen am 28. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 29. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rückgabe Funktion = Dynamisches Array

  Alt 29. Nov 2010, 08:20
Was immer funktionieren sollte:
Delphi-Quellcode:
SetLength(a, Length(b));
for i := Low(a) to High(a) do
Diese Funktionen gibt es schließlich nicht umsonst. Ich persönlich bin dazu übergegangen, immer Length(), Low() und High() zu verwenden, da ich mir um Array-Grenzen so keine Gedanken mehr machen muss. Das klappt immer, bei dynamischen, offenen und statischen Arrays.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Rückgabe Funktion = Dynamisches Array

  Alt 29. Nov 2010, 08:27
Bei statischen Arrays funktioniert es eben nicht, wenn sie nicht null basierend sind, wie xZise gezeigt hat:
x : array [10..15] of Int64; High wird dir hier 15 ausgeben, das Array ist aber nur fünf Elemente lang.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Rückgabe Funktion = Dynamisches Array

  Alt 29. Nov 2010, 08:34
Moin,
ich glaube du hast Detlef falsch verstanden. Und zwar iteriert er vom untersten (Low()) bis zum höchsten (High()) Wert, aber holt sich mit Length() die Länge.

Und natürlich klappt High() + 1, aber da es nicht immer klappen muss eignet sich Length() da besser, weil es damit immer klappt

@Sir Rufo: Es könnte ja sein, dass noch mehr Fleisch folgt, und er erstmal das zum Laufen kriegen will?

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Rückgabe Funktion = Dynamisches Array

  Alt 29. Nov 2010, 08:36
Moin,
ich glaube du hast Detlef falsch verstanden. Und zwar iteriert er vom untersten (Low()) bis zum höchsten (High()) Wert, aber holt sich mit Length() die Länge.
Ah, OK. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz