AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi oder C#

Ein Thema von RalfE · begonnen am 29. Nov 2010 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2010
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#14

AW: Delphi oder C#

  Alt 29. Nov 2010, 15:31
Ich denke für die Entscheidung für oder gegen Delphi braucht man einen Fragenkatalog:
* muss die Anwendung Unicodefähig sein? (wird sie über haupt ausserhalb DE verkauft?)
* muss Windows 64 Bit sofort oder innerhalb der nächsten 2 Jahre unterstützt werden?
* soll die Anwendung unter Linux lauffähig sein?
* haben die Kunden Rechner, die älter als 5 Jahre sind? (Falls ja -> Delphi)
* ist mindestens ein Programmierer mit .NET Know How vorhanden?
* bringt die Anwendung so viel Umsatz, dass sich eine Portierung auf .NET lohnt?
* wie hoch war der Umsatz die letzten 3 Jahre? (gibt es überhaupt noch eine Kundenbasis?)
* ist es verkraftbar, dass während der Portierungszeit (grob 1 Jahr) keine neue Versionen ausgeliefert werden können?
(sind dann vielleicht schon alle Kunden abgesprungen?)
Gerade der letzte Punkt ist entscheidend und kann ein KO-Kriterium für C# sein.
Things You Should Never Do
Erst wenn alle Fragen (also mehr als mir hier eingefallen sind) gestellt und beantwortet sind, kann man eine sinnvolle Entscheidung treffen
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz