AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Programmieren in der Freizeit - Verwertungsrecht durch Arbeitgeber?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmieren in der Freizeit - Verwertungsrecht durch Arbeitgeber?

Ein Thema von TheJeed · begonnen am 4. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2010
Antwort Antwort
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Programmieren in der Freizeit - Verwertungsrecht durch Arbeitgeber?

  Alt 4. Dez 2010, 15:03
Zwar ohne Gewähr, aber durch dein Verhalten, d.h. kein Einspruch und daher Duldung, hast du erlaubt, dass deine Firma den Code verwenden kann. Wenn du gehst, wärst du zwar der Uhrheber, aber kannst du beweisen, dass du es wirklich bist, der den Code in deiner Freizeit geschrieben hast? Sonst könnte ja auch ein gefeuerter und verärgerter Arbeiter dies für jeden Code behaupten. Beweisen ist natürlich schwer, jedoch sind z.B. Veröffentlichungen ein gutes Indiz dafür. Zumindest hättest du das private Projekt mit deinem Chef besprechen müssen und Modalitäten aushandeln, daher sehe ich für dich einen schweren Stand.

Letztendlich sollte man sich, in solch einer Lage, immer an einen Anwalt wenden und nach meiner Meinung, Freitzeitcode nie in der Firma einsetzen oder Code in der Freizeit schreiben, der verwandt mit dem eigenen Firmenprojekt ist. Am besten ist es natürlich sich vorher mal mit dem Chef zu besprechen und ggfs. das Schriftlich zu machen. Es ist halt immer so eine Sache mit dem Beweisen. Das ist schwer!

Aber das ist meine Ansicht dazu und ersetzt auf keinen Fall den Gang zum Anwalt.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Programmieren in der Freizeit - Verwertungsrecht durch Arbeitgeber?

  Alt 4. Dez 2010, 15:23
Die rechtliche Lage ist eigentlich ganz einfach. Laut Gesetzt bleibt Dein schöpferisches Werk Dein Eigentum . Wenn Du jetzt z. B. ein Programm verkaufst, verkaufst Du ja nicht die Rechte sondern nur die Benutzung des Programms. Wenn Du jetzt als Programmierer angestellt bist, dann wird das im Arbeitsvertrag geregelt ( so wie bei uns ). Ist dies Regelung nicht Gesetzeskonform oder wurde überhaupt keine getroffen, so hat der Arbeitgeber Pech gehabt. In unseren Arbeitsverträgen ist es so, dass alles was wir während der Arbeitszeit entwickeln nicht privat verwenden dürfen. Das hat aber nicht nichts mit der Idee zu tun. Die bleibt Deine. Aber sobald Du auch nur eine Zeile Codes auf der Arbeit gemacht hast, darfst Du die nicht benutzen.

Heike
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.

Geändert von smart ( 4. Dez 2010 um 15:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz