AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Debian-KVM: eigenes abgeschottetes Subnetz für VMs
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Debian-KVM: eigenes abgeschottetes Subnetz für VMs

Ein Thema von geisi · begonnen am 4. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2010
 
geisi

Registriert seit: 19. Sep 2003
449 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

Debian-KVM: eigenes abgeschottetes Subnetz für VMs

  Alt 4. Dez 2010, 14:24
Betriebssystem: Linux
Hallo!

Ich möchte auf meinem Linux-Host (Proxmox) ein virtuelles Netzwerk aufbauen in welches ich dann alle VMs reinhängen will. Die VMs sollen untereinander kommunizieren können, NICHT aber nach außen (z.b.: Internet).

Es gibt bei Proxmox ja das venet, da kommen die VMs aber nach außen und zwar durch NAT. Habe mir gedacht, dass ich versuche ein virtuelles netzwerk-interface (z.b.: eth5) anzulegen, das keinem physikalischen Ethernet-Adapter hat. Mit diesem eth5 würde ich dann über proxmox eine bridge machen und somit könnte ich jede VM da reinhängen.
Die VMs wären damit vom physikalischen Netzwerk isoliert.

Ich weiß noch nicht ob das mit dem virtuellen eth5 überhaupt funktioniert, aber wollte fragen, ob es vielleicht einen einfacheren Weg gebe?

Danke!
mfg geisi
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz