AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TTCPClient LocalHost

Ein Thema von Question_mark · begonnen am 7. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

AW: TTCPClient LocalHost

  Alt 7. Dez 2010, 21:47
Also erzeuge ich in meiner Kompo dynamisch einen TTCPClientt aus dem Tab "Internet"...
Wieso dynamisch erzeugen? Ich halte das für eine Designschwäche.
Schreib' deine Komponente doch so, dass sie eine TTCPClient-Komponente übergeben bekommt.
Delphi-Quellcode:
TBlackboxProtokoll = class(TComponent)
...
published
  property TcpClient:TTCPClient read FTcpClient write SetTcpClient;
end;
Du kannst dir an den Komponenten TQuery, TDataSource und TDBGrid ein Beispiel nehmen.
Die Abhängigkeiten sehen so aus:
Code:
TDBGrid -> TDataSource -> TQuery
Mit dem Pfeil (->) wird eine Abhängigkeit dargestellt.
TDBGrid BENÖTIGT ein TDataSource, usw.
Bei deiner Komponente ist es das Gleiche:
TBlackboxProtokoll benötigt eine TTcpClient-Komponente für seine Arbeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz