AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

Ein Thema von Assarbad · begonnen am 8. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

  Alt 8. Dez 2010, 19:48
Bedenke auf jedenfall das die Akkus davon ausgenommen sind.
Um wieviel € geht es denn hier?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#2

AW: Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

  Alt 8. Dez 2010, 23:35
Bedenke auf jedenfall das die Akkus davon ausgenommen sind.
Um wieviel € geht es denn hier?
Der Preis für die Verlängerung war unter 300 Euronen. Akku brauche ich ohnehin fast nie ... die werden sich also ohnehin abnutzen wie nix (es sei denn das ist bei Business-Modellen intelligenter gelöst). Der Rechner wird fast ausschließlich an einer Dockingstation betrieben

Danke erstmal für die Kommentare. Klingt ja positiv, ich tendiere also zum Kauf.

@gsh: hier ebenfalls. Und bei dem Preis könnte es sich lohnen. Auch Firmen benutzen die Garantie ja vor allem um den Laptop ggf. repariert/ausgetauscht zu bekommen. Nach Bekunden eines Freundes ist die Qualität der einzelnen Komponenten aber nicht immer wirklich besser (bei ihm war's Lenovo). Nur ob die (HP) tatsächlich bei EMEA auch Island dabeihaben konnte mir bisher niemand sagen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

  Alt 9. Dez 2010, 08:41
Akku brauche ich ohnehin fast nie ... die werden sich also ohnehin abnutzen wie nix (es sei denn das ist bei Business-Modellen intelligenter gelöst). Der Rechner wird fast ausschließlich an einer Dockingstation betrieben
Schon mal probiert ob der Laptop auch ohne Akku funktioniert. Mein Dell machts mit angedockten Netzteil und defekten/ausgebauter Akku keinen Mucks mehr.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#4

AW: Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

  Alt 9. Dez 2010, 10:11
Schon mal probiert ob der Laptop auch ohne Akku funktioniert. Mein Dell machts mit angedockten Netzteil und defekten/ausgebauter Akku keinen Mucks mehr.
Jeder Laptop sollte auch ohne Akku funktioniern. Also mein HP daheim und der Lenovo auf Arbeit schaffen es beide.
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

  Alt 9. Dez 2010, 10:13
Schon mal probiert ob der Laptop auch ohne Akku funktioniert. Mein Dell machts mit angedockten Netzteil und defekten/ausgebauter Akku keinen Mucks mehr.
Jeder Laptop sollte auch ohne Akku funktioniern. Also mein HP daheim und der Lenovo auf Arbeit schaffen es beide.
Das stimmt nicht ich habe schon mehrere gesehen dies das wirklich nicht tun.

Zu der Garantieerweiterung, wir verkaufen die jedem Geschäftskunden mit Privat ist das so eine sache HP geht so selten Kaputt wenn man die Vernünftig behandelt.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

  Alt 9. Dez 2010, 21:40
Zu der Garantieerweiterung, wir verkaufen die jedem Geschäftskunden mit Privat ist das so eine sache
Ich habe mir vor dem Kauf schon die Erkundigung dazu eingeholt. Es soll möglich sein. Wäre anders ja lachhaft, denn den Laptop selber hat man mir ja auch verkauft

Ohne Akku probiere ich nachher mal.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Erfahrungen mit HP-Garantieverlängerung?

  Alt 9. Dez 2010, 22:38
Garantieverlängerung ist mMn Geldschneiderei.

Die erste Frage: Was soll die Verlängerung kosten?

Du hast sowieso 2 Jahre gesetzliche(!) Garantie das Notebook.
Und wir wissen alle, das nach 2 Jahren ein Notebook veraltet ist.

Die zweite Frage: Wie zuverlässig sind HP-Notebooks? Ich hab keine Ahnung.

Meine Erfahrung:
Mein erstes NB, ein Gericom, war nach 5 Jahren Gebrauch kaputt. Und das mußte wirklich viel mitmachen. Vom Tisch gefallen, Bier in der Tastatur, hat es alles verkraftet. Aber irgendwann hat es im laufenden Betrieb nach verschmorten Halbleitern gerochen und war 5 Min später tot! Endgültig!

Darauf hin habe ich mir ein Acer geholt, für mich damals viel Geld (1800 Eus) mit Garantieverlängerung (auch fürs Display). Nie in Anspruch genommen! Das Teil läuft nun mehr seit 6 Jahren ohne Probleme.

Mein aktuelles NB, ein Dell, funktioniert seit 14 Monaten tadellos (*KlopfAufHolz*).

Meine Erfahrung generell mit technischen Geräten ist die: Wenn etwas kaputt geht, dann meist im Garantiezeitraum (wie schon erwähnt 2 Jahre gesetzlich!).
Alles andere lässt sich auf unsorgsame Behandlung zurückzuführen, und die deckt eine Garantie sowieso nicht ab.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz