AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das dämliche flackern von Delphi ...

Ein Thema von Zuckerberg · begonnen am 10. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2010
Antwort Antwort
Zuckerberg

Registriert seit: 8. Okt 2010
55 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Das dämliche flackern von Delphi ...

  Alt 10. Dez 2010, 19:34
Guten Abend Community,

ich wollte wissen wieso Delphi eig Objekte flackern lässt die man auf einem Image bewegt ??
Das ist ziemlich nervig, sieht nicht gut aus und lässt das Programm langsam wirken ...

Es ist so das ich ein HintergrundImage hab und und ein Panel darauf
und wenn ich dieses bewegen möchte flackert dies ...

Lösungsvorschläge ???

Gruß Zuckerberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Das dämliche flackern von Delphi ...

  Alt 10. Dez 2010, 19:36
Das hat nichts mit Delphi zu tun. Sondern liegt an Windows, da es ja immer wieder neu zeichnen muss. Und ob es da eine Lösung gibt hängt davon ab, wie dein bisheriger Code aussieht und was du schon probiert hast.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: Das dämliche flackern von Delphi ...

  Alt 10. Dez 2010, 19:42
Eine "Workaround" für sowas gibts: DoubleBuffer.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Das dämliche flackern von Delphi ...

  Alt 10. Dez 2010, 19:46
Eine "Workaround" für sowas gibts: DoubleBuffer.
Welches man tunlichst vermeiden sollte, falls man innerhalb einer RDP-Sitzung läuft
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#5

AW: Das dämliche flackern von Delphi ...

  Alt 10. Dez 2010, 20:22
Welches man tunlichst vermeiden sollte, falls man innerhalb einer RDP-Sitzung läuft
Und warum das? Wird das ganze dann wesentlich langsamer?!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#6

AW: Das dämliche flackern von Delphi ...

  Alt 10. Dez 2010, 20:33
Welches man tunlichst vermeiden sollte, falls man innerhalb einer RDP-Sitzung läuft
Und warum das? Wird das ganze dann wesentlich langsamer?!
Ja. Genaueres hier: http://blogs.msdn.com/b/oldnewthing/...03/508694.aspx

ich wollte wissen wieso Delphi eig Objekte flackern lässt die man auf einem Image bewegt ??
Das ist ziemlich nervig, sieht nicht gut aus und lässt das Programm langsam wirken ...

Es ist so das ich ein HintergrundImage hab und und ein Panel darauf
und wenn ich dieses bewegen möchte flackert dies ...
Glaub mir, das wirkt nicht nur so. Das ist auch langsam. ich habe noch nie ein halbwegs richtiges Spiel gesehen, dass mit Panels und Images herumhantiert hat.

Zitat:
Lösungsvorschläge ???
Naja, DirectX wäre eine Möglichkeit. Ist aber einiges an Aufwand.

Einfacher und auch noch halbwegs performant: Intern ein Bitmap vorhalten, auf das gezeichnet wird. Wenn alle Zeichenoperationen fertig sind, das Bitmap auf den Bildschirm kopieren, leeren und wieder neu bemalen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz