AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Sinus/kosinus im Dreieck

Offene Frage von "Delphi-_-N00b"
Ein Thema von Delphi-_-N00b · begonnen am 11. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Delphi-_-N00b

Registriert seit: 15. Mär 2010
Ort: Berlin
50 Beiträge
 
#1

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:01
Auf Wikipedia hab ich nichts gefunden, und in den hilfe dateien von delphi, steht zwar wie man sinus und kosinus berechnet.

Aber nich wie man das ganze umgedreht berechnet.

Sprich vom Winkel zum kosinus
Gruß Delphi-N00b
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#2

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:04
Da brauchst du die Umkehrfunktionen.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-_-N00b

Registriert seit: 15. Mär 2010
Ort: Berlin
50 Beiträge
 
#3

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:06
oK ich probiers mal aus

danke erstmal.

(Ich lass das thema aber vorerst offen)
Gruß Delphi-N00b
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:07
Trigonometrie Bsp
Delphi basics
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-_-N00b

Registriert seit: 15. Mär 2010
Ort: Berlin
50 Beiträge
 
#5

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:34
hmm..
hab jetzt ArcCos eingegeben, aber es klappt nich


[procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var a, b, c, WinkelAlpha, d: extended;
begin
if Radiogroup1.ItemIndex=0
then
begin
a:=StrToFloat(edit1.Text);
b:=StrToFloat(edit2.Text);
c:=StrToFloat(edit3.text);

d:= (b*b+c*c-a*a)/(2*b*c);

WinkelAlpha:=arccos(d) ;
edit4.text:=FloatToStr(WinkelAlpha);
end;
end;

Identifier not found: ArcCos
Gruß Delphi-N00b

Geändert von Delphi-_-N00b (11. Dez 2010 um 18:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#6

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:42
Schon mal die Hilfe benutzt?! ArcCos ist in der Unit Math definiert.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-_-N00b

Registriert seit: 15. Mär 2010
Ort: Berlin
50 Beiträge
 
#7

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:59
Nein,

könnte es daran liegen, das ich Lazarus verwende?
nen kumpel meinte das ist haargenau wie delphi. ist es möglicherweise so, das es in lazarus kein ArcCos gibt?
Gruß Delphi-N00b
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wolfgang Mix
Wolfgang Mix

Registriert seit: 13. Mai 2009
Ort: Lübeck
1.222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#8

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 19:13
http://www.delphipraxis.net/137467-t...-gradmass.html
Wolfgang Mix
if you can't explain it simply you don't understand it well enough - A. Einstein
Mein Baby:http://www.epubli.de/shop/buch/Grund...41818516/52824
  Mit Zitat antworten Zitat
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 19:18
Nein,

könnte es daran liegen, das ich Lazarus verwende?
nen kumpel meinte das ist haargenau wie delphi. ist es möglicherweise so, das es in lazarus kein ArcCos gibt?
Was meinst du mit Nein? In Lazarus ist arccos ebenfalls in der Unit Math enthalten. Also unter uses ..., math einfügen.

Unit Math in Lazarus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#10

AW: Sinus/kosinus im Dreieck

  Alt 11. Dez 2010, 18:43
uses Math;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz