AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 13. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#12

AW: Mehrzeiliges TEdit bzw. LineBreak in TMemo verhindern?

  Alt 15. Dez 2010, 01:58
@PeterPanino: Irgendwie bist du gefangen in deiner Idee, du bräuchtest ein mehrzeiliges Editfeld ohne Zeilenumbrüche (was ja schon ein Widerspruch in sich ist).
Du versuchst Sourcecode zu finden wo es eigentlich nötig wäre über die Benutzeroberfläche nachzudenken und zu diskutieren.
"Befreie deinen Geist!" - Na aus welchem Film ist das Zitat?

Was genau soll der Benutzer eingeben?
Warum soll es ihm verboten sein eine neue Zeile einzufügen oder eine bestehende Zeile umzubrechen?
Wäre vielleicht nicht ein Stringgrid viel besser geeignet?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz