AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EOleException kommt nur in IDE

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 13. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2010
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: EOleException kommt nur in IDE

  Alt 13. Dez 2010, 21:42
Jo, das könnt es sein, da wir Avira auf der Arbeit haben, wo das Problem auftritt.
Werds gleich morgen testen.

Danke,
Jumpy
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: EOleException kommt nur in IDE

  Alt 14. Dez 2010, 08:28
Zitat von Avira-FAQ:
Delphi 2004
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: EOleException kommt nur in IDE

  Alt 14. Dez 2010, 11:17
Zitat von Avira-FAQ:
Delphi 2004
Daran sieht man, wie intensiv die sich mit ihren False-Positives beschäftigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: EOleException kommt nur in IDE

  Alt 14. Dez 2010, 11:45
Trotz deaktivierter Avira lief es nicht. Vllt. nur deaktivieren zu wenig?
Haben dann in der tnsnames.ora wo die Aliase der OracleDatenbanken liegen die IP-adressen der Hosts direkt eingegeben statt Namen, dann ging es.
Scheinbar wird diese weitere Namensauflösung blockiert. Konnten noch nicht wirklich festlegen, dass das an Avira liegt oder woran auch immer. Müssen sich jetzt die Systemleute drum kümmern.
Meld mich, wenn die was definitives rausgefunden haben.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: EOleException kommt nur in IDE

  Alt 14. Dez 2010, 16:20
Trotz deaktivierter Avira lief es nicht. Vllt. nur deaktivieren zu wenig?
Deaktivieren bringt nichts. Nur ein deinstallieren bzw. das Abschalten der Produktsicherung und das Umbenennen eines sys-Treibers hilft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: EOleException kommt nur in IDE

  Alt 15. Dez 2010, 12:43
Stimmt. Hab nachgelesen, dass der Bug in dem Teil liegt, der Avira selber vor Angriffen schützt und der ist auch aktiv, wenn Avira deaktiviert ist. Hab daher den von Avira beschriebenen Workarround durchgeführt und alles läuft wie gewohnt. Warte jetzt nur wie viele andere auch auf den offiziellen Fix. Danke an alle, vor allem für den ursprünglichen Hinweis.

Jumpy
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz