AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte ThreadPool 1.0.9 für Delphi 2010-XE

ThreadPool 1.0.9 für Delphi 2010-XE

Ein Thema von WladiD · begonnen am 14. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 08:50
Ich habe mal versucht deine Beispiele zu kompilieren. Leider lässt sich ThreadPool unter meinem Delphi 2009 (alle aktuellen Updates eingespielt) nicht kompilieren.
Hier die Fehlermeldungen:
Code:
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(183): E2123 PROCEDURE, FUNCTION, PROPERTY oder VAR erwartet
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(184): E2169 Felddefinition nicht erlaubt nach Methoden oder Eigenschaften
[DCC Warnung] ThreadPool.pas(184): W1010 Methode 'Destroy' verbirgt virtuelle Methode vom Basistyp 'TThread'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(188): E2254 Die überladene Prozedur 'Create' muss mit der Direktive 'overload' gekennzeichnet sein
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(189): E2254 Die überladene Prozedur 'Destroy' muss mit der Direktive 'overload' gekennzeichnet sein
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(191): E2252 Es gibt bereits eine Methode 'Destroy' mit identischen Parametern
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(390): E2123 PROCEDURE, FUNCTION, PROPERTY oder VAR erwartet
[DCC Warnung] ThreadPool.pas(390): W1010 Methode 'Destroy' verbirgt virtuelle Methode vom Basistyp 'TPoolThread'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(481): E2254 Die überladene Prozedur 'Destroy' muss mit der Direktive 'overload' gekennzeichnet sein
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(483): E2252 Es gibt bereits eine Methode 'Destroy' mit identischen Parametern
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(563): E2357 PROCEDURE, FUNCTION oder CONSTRUCTOR erwartet
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(568): E2357 PROCEDURE, FUNCTION oder CONSTRUCTOR erwartet
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(574): E2004 Bezeichner redefiniert: 'TPoolThread.Create'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(581): E2004 Bezeichner redefiniert: 'TPoolThread.Destroy'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(931): E2357 PROCEDURE, FUNCTION oder CONSTRUCTOR erwartet
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(971): E2004 Bezeichner redefiniert: 'TPoolManager.Destroy'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(972): E2004 Bezeichner redefiniert: 'cc'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(183): E2065 Ungenügende Forward- oder External-Deklaration: 'TPoolThread.Create'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(184): E2065 Ungenügende Forward- oder External-Deklaration: 'TPoolThread.Destroy'
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(390): E2065 Ungenügende Forward- oder External-Deklaration: 'TPoolManager.Destroy'
[DCC Fataler Fehler] PrimePoolForm.pas(6): F2063 Verwendete Unit '..\..\ThreadPool.pas' kann nicht compiliert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 09:38
Ich habe mal versucht deine Beispiele zu kompilieren. Leider lässt sich ThreadPool unter meinem Delphi 2009 (alle aktuellen Updates eingespielt) nicht kompilieren.
Hier die Fehlermeldungen:
Code:
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(183): E2123 PROCEDURE, FUNCTION, PROPERTY oder VAR erwartet
[DCC Fehler] ThreadPool.pas(184): E2169 Felddefinition nicht erlaubt nach Methoden oder Eigenschaften
[DCC Warnung] ThreadPool.pas(184): W1010 Methode 'Destroy' verbirgt virtuelle Methode vom Basistyp 'TThread'
....
Hmm, Mist , ich dachte das einzig "exotische" was ich in ThreadPool benutzt hätte, wären die Closures. Es wurde mit Delphi 2010 entwickelt und den Meldungen nach zu urteilen, unterstützt D2009 keine verschachtelten Typen, also sowas in der Art:
Delphi-Quellcode:
   
TPoolThread = class(TThread)
type // verschachtelte Typen deklaration
  TLockList = TObjectList<TMultiReadExclusiveWriteSynchronizer>;
  TCriticalSectionList = TObjectList<TCriticalSection>;
private
public
 ...
end;
Oder die Unterstützung der Generics (benutze massiv Generics.Collections.TObjectList) ist noch schlechter als in 2010.

Ich persönlich bin von 2007 gleich auf 2010 gesprungen und habe nie 2009 verwendet, aber dass es Closures (anonyme Methoden) beherrscht wusste ich. Tja, dann muss ich die Anforderungen vorerst einfach mal hochschrauben.

Danke für das Feedback.
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 09:47
Ich persönlich bin von 2007 gleich auf 2010 gesprungen und habe nie 2009 verwendet, aber dass es Closures (anonyme Methoden) beherrscht wusste ich. Tja, dann muss ich die Anforderungen vorerst einfach mal hochschrauben.
Danke für das Feedback.
Falls Du diesbezüglich was machst (2009 kompatibel), würdest Du auch in Betracht ziehen dies D2007 kompatibel (ohne Generics) zu machen?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 09:50
Dann müsste man aber auch auf die anonymen Methoden verzichten, von daher habe ich persönlich wenig Hoffnung
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 10:00
Falls Du diesbezüglich was machst (2009 kompatibel), würdest Du auch in Betracht ziehen dies D2007 kompatibel (ohne Generics) zu machen?
Generics wären nicht das Problem, vielmehr ist es die fehlende Unterstützung von Closures, die mir eine Umsetzung für < D2009 scheinbar unmöglich machen (zumindest nach dem aktuellen Konzept). Sicherlich, wäre es irgendwie machbar, aber das würde meinen Zeitrahmen sprengen.

Wer einmal die Vorteile von Closures erkannt hat, kann nicht mehr ohne...

Sorry.
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Zwoetzen

Registriert seit: 19. Sep 2007
Ort: Ilmenau
93 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 10:03
Wenn ich das richtig sehe, scheitert Delphi2009 am class constructor Create; bzw. class destructor Destroy; (die wohl für das Singleton-Pattern vorhanden sind?)

Ich habe mal testweise die Klassen-Konstruktoren und -Destruktoren auskommentiert, und sobald die vollständig gestrichen wurden, kompilierte Delphi2009 die Unit problemlos durch.
Meine Erfahrungen sagen auch, dass verschachtelte Typen (in D2009) kein Problem sein sollten, da ich die schon selbst mal verwendet hatte


Ansonsten hört sich der ThreadPool schonmal sehr interessant an, wäre schön, wenn ich die nutzen könnte
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 10:13
Wenn ich das richtig sehe, scheitert Delphi2009 am class constructor Create; bzw. class destructor Destroy; (die wohl für das Singleton-Pattern vorhanden sind?)

Ich habe mal testweise die Klassen-Konstruktoren und -Destruktoren auskommentiert, und sobald die vollständig gestrichen wurden, kompilierte Delphi2009 die Unit problemlos durch.
Meine Erfahrungen sagen auch, dass verschachtelte Typen (in D2009) kein Problem sein sollten, da ich die schon selbst mal verwendet hatte


Ansonsten hört sich der ThreadPool schonmal sehr interessant an, wäre schön, wenn ich die nutzen könnte
Das ist doch was, womit ich etwas anfangen kann. Ich habe soeben die Hilfe durchforstet und finde kein Info, seit wann die die Klassenkonstruktoren/-destruktoren unterstützt werden. Werden Sie gänzlich nicht unterstützt, oder habe ich sie irgendwie falsch deklariert (z.B. muss im public/private)?

Ansonsten könnte man eine Compiler-Weiche einbauen und sich bei D2009 des initialization/finalization-Abschnitts bedienen.
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Zwoetzen

Registriert seit: 19. Sep 2007
Ort: Ilmenau
93 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 10:36
Laut Google sollen die Klassen-Konstruktoren erst ab Delphi2010 unterstützt werden


(Aus der Fehlermeldung
Zitat von DCC Fehler:
E2123 PROCEDURE, FUNCTION, PROPERTY oder VAR erwartet
würde ich auch schließen, dass D2009 allgemein kein constructor bzw. destructor nach einem class erwartet. Habe trotzdem mal die verschiedenen Sichtbarkeiten durchprobiert: Wie zu erwarten ohne Erfolg )
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 10:46
Laut Google sollen die Klassen-Konstruktoren erst ab Delphi2010 unterstützt werden


(Aus der Fehlermeldung
Zitat von DCC Fehler:
E2123 PROCEDURE, FUNCTION, PROPERTY oder VAR erwartet
würde ich auch schließen, dass D2009 allgemein kein constructor bzw. destructor nach einem class erwartet. Habe trotzdem mal die verschiedenen Sichtbarkeiten durchprobiert: Wie zu erwarten ohne Erfolg )
Alles klar Zwoetzen,

danke für die Information (war zu faul zum googeln ), werde demnächst (bin grad an was anderem dran) die erwähnte Compiler-Weiche einbauen und mich hier wieder melden.
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
146 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Abstrakter ThreadPool

  Alt 15. Dez 2010, 13:49
Habe eine ungeteste Anpassung für Delphi 2009 eingebaut und ins Repository eingespielt:

ThreadPool (Revision 11)

Musste die bewährte "Compilers.inc" von Mike Lischke einbinden.

Kann das jemand testen und mir mitteilen, ob es sich damit jetzt compilieren lässt?

Dank im Voraus!
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz