AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HowTo: XML-SingleNode löschen

Ein Thema von CalganX · begonnen am 9. Dez 2002 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2002
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1
  Alt 11. Dez 2002, 19:20
Hi Chris.

Ich hab´s mir einfach gemacht und nur die lateinischen Begriffe alle in eine Listbox gelesen; einen davon ausgewählt (accusare), auf einen Button geklickt ... und fort war er ... Ich habe die Datei extra mit einem neuen Namen speichern lassen (zum Vergleichen). Von "anklagen" fehlte danach jede Spur.

Ich weiß jetzt auch keinen Rat mehr.
Was bleibt noch übrig?

Ein Fehler beim Kopieren des Substring vielleicht?
Wie gesagt, ich habe auf die Schnelle bloß die lateinischen Vokabeln in die Listbox schreiben lassen.

Mein Rat: deinen Anhang ändern und mal den Source deines Programms zippen.
(*hi hi* so bringt man Leute dazu, ihren Source rauszugeben ... )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz