AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Client Area von Formular disablen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Client Area von Formular disablen

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 30. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 31. Dez 2010
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#4

AW: Client Area von Formular disablen

  Alt 31. Dez 2010, 10:36
Moin,

mir ist nichts bekannt was genau das erreicht, da der Clientbereich bekanntlich kein eigenes Fenster ist.

Ein TPanel wäre in der Tat ein Lösungsansatz.

Aber wenn ich mir die Frage so anschaue, geht es doch darum alle Bedienelemente zu deaktivieren usw., oder? Warum dann nicht mit MSDN-Library durchsuchenEnumWindows über alle Kindfenster gehen und die eines nach dem anderen deaktivieren. Wenn dann bspw. noch das Problem wäre, daß einige Kindfenster bereits deaktiviert sind und du deshalb deren aktuellen Status speichern mußt, kannst du das entweder unkompliziert über eine Liste in deinem Programm oder über Fenstereigenschaften (MSDN-Library durchsuchenSetProp und MSDN-Library durchsuchenGetProp aus user32.dll) lösen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz