AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopierschutz

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 30. Dez 2010 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2011
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#11

AW: Kopierschutz

  Alt 8. Jan 2011, 15:11
Damit man den Code via call auch aufrufen kann, sollte am Ende des Puffers, also bei buf[bufsize] noch ein $C3 (ret) gepackt werden.
Mein Problem ist jedoch folgendes: Wenn ich innerhalb meiner Anwendung etwas wie folgt mache:

db $90,$90...$90

und mit meinem Patchtool in der Exe die Nops durch den Junkcode ersetze, müsste ich doch die Register vorher und hinterher manuell wiederherstellen, oder? Ein einfaches Pusha, popa reicht jedoch in dem Fall nicht. Hat da jemand eventuell eine Idee?
Was soll das bringen? Das ist doch dann sehr leicht durchschaubar. Da kann man direkt ein Python oder IDC-Skript für IDA schreiben und es filtern. Selbst ohne Filtern kann ich mir den Stackpointer ja anzeigen lassen.

PUSHA und POPA werden übrigens in "echtem Code" (also von Compilern) eher selten eingesetzt, würden also geradezu herausstehen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz