AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threads und Synchronisation untereinander

Ein Thema von haentschman · begonnen am 4. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Threads und Synchronisation untereinander

  Alt 4. Jan 2011, 08:33
Etwas konkreter...

Ich beabsichtige:
1. einen Hauptthrad (GUI + diverses)
2. einen Workerthread (übernimmt die Aufgaben wie download, parsen etc.)
3. dieser Workerthread soll wiederum für den Download jeweils einen Thread starten.

die Frage zielte darauf ab, wie ich den Response Stream aus dem Downloadthread sauber an den Workerthread zurückliefere. Die Synchronisation Workerthread -> Hauptthread...soweit klar.

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01
Online

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Threads und Synchronisation untereinander

  Alt 4. Jan 2011, 08:42
.. mal so in Blaue

Workerthread (Thread1)
DownloadThread (Thread2)

Thread1 besitzt eine Methode updateThreadList(ThreadId, Nachricht)
Thread2 bekommt eine eindeutige ID sowie die ThreadAdresse von Thread1 beim Erstellen mitgeteilt.

Will Thread2 nun an Thread1 etwas berichten ruft er Thread1.updateThreadList(seineThreadID,'was will ich mitteilen') auf.

Nachtrag: ResponseStream, den kannst Du doch im Workerthread erstellen und dem DownloadThread mitgeben.

Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 ( 4. Jan 2011 um 08:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.438 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Threads und Synchronisation untereinander

  Alt 4. Jan 2011, 08:49
hmmm sieht reichlich umständlich aus.

In der Zwischenzeit kam ich grad drauf. Vieleicht sind die seperaten Download Threads eh sinnlos, weil die Anfragen nur zu einem Gerät gehen und das Ding nur eine nach der anderen abarbeitet ... da sollte eigentlich der Workerthread reichen.

Konzept überdenken....

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Threads und Synchronisation untereinander

  Alt 4. Jan 2011, 11:20
In diesem Zusammenhang kann ich dir meinen abstrakten ThreadPool vorschlagen, der auch die Implementierung eines spezialisierten HTTPThreadPool enthält.

Wenn du das Archiv bei SourceForge heruntergeladen hast, wirst du auch ein Beispiel-Projekt unter "Examples\HTTPPool" finden. Schau dir das einfach mal an.

Es gibt leider eine Einschränkung, der ThreadPool ist erst ab Delphi 2010 funktionsfähig, aber du hast ja XE...
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Threads und Synchronisation untereinander

  Alt 4. Jan 2011, 11:22
Man kann das auch Windows überlassen: http://www.michael-puff.de/Programmi...tml#x34-520008
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
WladiD

Registriert seit: 27. Jan 2006
Ort: Celle
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Threads und Synchronisation untereinander

  Alt 4. Jan 2011, 11:44
Ich hoffe das wird jetzt hier nicht off-topic.

Bei QueueUserWorkItem handelt es sich mehr oder weniger um "anonyme" Threads, soll (unter anderem) heißen, dass innerhalb des Threads erstellte Objekte nicht geshart werden.

Verwendet man innerhalb eines Threads eine TIdHTTP-Instanz so kann man von den einsparenden HTTP-Spezifikationen (z.B. Keep-Alive) profitieren, wenn es für mehrere Anfragen verwendet wird und an den selben Host gerichtet ist.

QueueUserWorkItem ist nicht plattformübergreifend (Delphi soll es demnächst ja werden), wenn man hingegen auf TThread aufbaut, ist man es.
Waldemar Derr
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz