AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

Ein Thema von julia · begonnen am 5. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:21
ist das nicht egal ob das real oder integer ist?
Wie du sieht nicht.

Die Datentypen "Real" und "Double" sind übrigens identisch. Es ergibt also keinen Sinn, mal Real und mal Double zu verwenden. Ändere am besten alles, was du als Real deaklariert hat, in Double, wenn du Zahlen mit Nachkommastellen benötigst.

Müsste die Schleife nicht ein einziges Mal durchlaufen werden @Phoenix?
Wobei eine Schleife dann natürlich überflüssig ist.

Edit: Huch schreibt ihr schnell ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:23
@julia:
Klar kannst du, je nachdem welche Werte vorhanden sind, dynamisch die fehlenden Werte berechnen. Aber versuch doch erst einmal eine Sache hinzubekommen

@Matze:
Wir leben in hektischen Zeiten
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:25
aber wie bekomme ich jetzt die verarbeitung hin? nen trockentest hab ich schon gemacht nur ich weiß nicht wie ich die for to do schleife formulieren muss, damit ich die memoliste mit dem jährlichen guthaben rausbekomm bis zu dem punkt wo ich eingeb das schluss ist ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.850 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:27
Edit: Huch schreibt ihr schnell ...
Ich warte auch schon eine Weile darauf, daß endlich das D(irect) B(rain) I(nterface) für die DP freigeschaltet wird...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:31
@sx2008 : ja das hab ich auch schon gemerkt, das sich da nichts weiter summiert...aber was muss ich da noch pogrammieren das es funktioniert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:33
Die Variable "endkapital" durch "anfangskapital" ersetzen, z.B.
Denn was du da berechnest, ist ja das neue Anfangskapital für das nächste Jahr.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:38
@deep-sea vielen dank x) das funktioniert schon ma, ich hab noch ne frage kann ich jetzt im gleichen feld noch die jahreszahlen dazu angeben, dass man praktisch den Betrag zu dem jeweiligen jahr sieht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:39
Ja kann man. Für eine For-Schleife hat man nicht umsonst eine Variable (hier hast du ihr den Namen "n" gegeben) zu deklarieren
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:42
also könnte ich jetzt praktisch, wenn ich es einfach machen würde noch nen Memofeld pogrammieren?: Memo1.Lines.Add(IntToStr(n))
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz