AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

Ein Thema von julia · begonnen am 5. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2011
Antwort Antwort
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:31
@sx2008 : ja das hab ich auch schon gemerkt, das sich da nichts weiter summiert...aber was muss ich da noch pogrammieren das es funktioniert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:33
Die Variable "endkapital" durch "anfangskapital" ersetzen, z.B.
Denn was du da berechnest, ist ja das neue Anfangskapital für das nächste Jahr.
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:38
@deep-sea vielen dank x) das funktioniert schon ma, ich hab noch ne frage kann ich jetzt im gleichen feld noch die jahreszahlen dazu angeben, dass man praktisch den Betrag zu dem jeweiligen jahr sieht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:39
Ja kann man. Für eine For-Schleife hat man nicht umsonst eine Variable (hier hast du ihr den Namen "n" gegeben) zu deklarieren
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:42
also könnte ich jetzt praktisch, wenn ich es einfach machen würde noch nen Memofeld pogrammieren?: Memo1.Lines.Add(IntToStr(n))
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:45
ja es funktioniert x)...und wenn ich jetzt noch das endguthaben ausgeben will, muss ich e:=(a*z/100+a) und ne mit den jahren muss ich das nicht multiplizieren, wie komme ich zum endguthaben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:50
Wie würdest Du es denn machen wenn Du es mit Bleistift und Papier machen müßtest?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:45
Genau. Du kannst natürlich auch beides, also Jahr und Betrag, in einer Zeile ausgeben.
Beispiel:
Memo1.Lines.Add('Im ' + IntToStr(n) + '. Jahr haben Sie ' + FloatToStr(anfangskapital) ' Euro auf ihrem Konto.')

Schöner und übersichtlicher ist da manchmal die Funktion Format:
Memo1.Lines.Add(Format('Im %d. Jahr haben Sie %m auf ihrem Konto.', [n, anfangskapital]))

Das Endkapital ist doch das, was als letztes in der Liste steht?! Und es steht in der Variable "anfangskapital".
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.
  Mit Zitat antworten Zitat
julia

Registriert seit: 5. Jan 2011
14 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Zinsrechnung mit For to do schleife Problem

  Alt 5. Jan 2011, 16:49
genau das endkapital ist das was zum schluss in der liste steht, kann man den wert direkt aus der liste ausgeben oder muss ich noch nen rechenweg pogrammieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz