AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

zeoslib, delphi 7

Ein Thema von Voider · begonnen am 9. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Voider
Voider

Registriert seit: 3. Aug 2006
Ort: Bad Friedrichshall
28 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: zeoslib, delphi 7

  Alt 11. Jan 2011, 00:39
ja, das ist mir klar ... mit UDP oder TCP IP geht es wunderbar...

das mit dem chatprogramm war eigentlich nur zur vorstellung ... ich wollte nur wissen ob es ein zeoslib event gibt falls die tabelle verändert wird.

ich hab zB 2 instanzen von dem programm auf 2 PCs laufen. Wenn ich auf dem 1. pc in einem DBgrid einen neuen eintrag mache ( und damit die tabelle verändere ), wie kriege ich es hin, dass auf dem 2. eine meldung kommt ( <gesuchtes event> showmessage('die tabelle wurde geändert'); )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: zeoslib, delphi 7

  Alt 11. Jan 2011, 06:30
Hallo,

ich bin mir nicht ganz sicher und habe zur Zeit kein Delphi zur Hand, aber schau mal bei der Komponente TZUpdateSQL. Außerdem eventuell

OnAfterInsert in der Datenbank implementieren.

Tutorial ZeosLib

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Voider
Voider

Registriert seit: 3. Aug 2006
Ort: Bad Friedrichshall
28 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: zeoslib, delphi 7

  Alt 11. Jan 2011, 18:41
scheint nicht so wirklich zu klappen ... habs schon mit allen komponenten probiert
oder ich hab was übersehen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: zeoslib, delphi 7

  Alt 11. Jan 2011, 19:23
Also ich habe gerade mal nach gesehen. Wenn Du deine Modifizierung über eine TZQuery realisierst, gibt es da im OI die Methoden "AfterInsert" und "AfterEdit"

Außerdem stellt die TZConnection die Methode "After Commit" zur Verfügung. Damit müsstest Du eigendlich ohne Problem arbeiten können.

Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz