AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

Ein Thema von Newcomer91 · begonnen am 14. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:12
Delphi-Referenz durchsuchenChangeFileExt
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Newcomer91

Registriert seit: 9. Mär 2010
66 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:17
if not FileExists(sDir+ ChangeFileExt(edtHeadline.text)'txt') then
Hab es bereits mit und ohne hochkommas sowie mit und ohne punkt getestet.

Was mache ich falsch?

//Edit: In der Fehlermeldung wurde von nicht genügend wirklichen parametern gesprochen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:23
ChangeFileExt(edtHeadline.text, '.txt') Das steht doch in der Hilfe schön beschrieben.

[edit]
Warnung!
Unabhängig zu den schon des öftern erwähnten ExtractFilePath-Problem. Empfehle ich Dir dein Vorgehen nochmals zu überdenken.

Ohne weiteres von deinem Programm zu wissen, denke ich dass es mindestens bedenklich ist, im Programmverzeichnis Daten abzulegen. Unter Windows Vista oder Windows Seven haben Benutzer (auch als Administratoren angemeldete) in der Regel keine Schreibrechte! Microsoft schlägt andere Ordner vor (z.Bsp. Application Data) um solche Daten abzuspeichern.
Das kann man aber nicht unbedingt verallgemeinern. Für mobile Anwendungen ist es gängige Praxis, Daten im eigenen Verzeichnis abzulegen. Trotzdem ist der Hinweis natürlich angebracht. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen

Geändert von DeddyH (14. Jan 2011 um 09:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:23
jaja, Brute-Force-Programmieren ist doch toll

Wie man beim Klicken auf den Link erfährt, benötigt ChangeFileExt genau 2 Parameter. Parameter werden nach dem Funktionsnamen in Klammern angegeben, voneinander mit Kommata getrennt.

Das sieht dann z.B. so aus:
AssignFile(txt, sDir +'Experience.txt'); Da werden auch 2 Parameter übergeben.

Jetzt guck dir dein Konstrukt nochmal genau an
  Mit Zitat antworten Zitat
Newcomer91

Registriert seit: 9. Mär 2010
66 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:33
Es funktioniert, danke euch allen

@jfheins wie kommst du auf Bruteforce?

Ich kann hier ja offen schreiben. Es wird eine Erweiterung für meinen Notizblock
in welcher ich Problemberichte mit Lösungen formuliere die dann in seperate txt dateien abgespeichert werden.
So kann ich einfach nachschlagen was ich wie wo wann gelöst habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.458 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:46
Zitat:
@jfheins wie kommst du auf Bruteforce?
...bedeutet in diesem Zusammenhang soviel wie "Probieren bis es klappt" oder "Learning by doing"...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Deep-Sea
Deep-Sea

Registriert seit: 17. Jan 2007
907 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:50
...bedeutet in diesem Zusammenhang soviel wie "Probieren bis es klappt" oder "Learning by doing"...
[OT]
Naja, Learning by doing bedeutet, dass man auch was dabei lernt, während das planlose durchprobieren vlt. irgendwann mal klappt, aber ohne das man weiß, warum eigentlich
[/OT]
Chris
Die Erfahrung ist ein strenger Schulmeister: Sie prüft uns, bevor sie uns lehrt.

Geändert von Deep-Sea (14. Jan 2011 um 10:07 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Fehler bei Adressierung einer Textdatei zum zugehörigen Ordner

  Alt 14. Jan 2011, 09:55
[OT] Immerhin lernt man dabei, dass man nur lange genug herumprobieren muss, damit es irgendwann klappt [/OT]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz