AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

Ein Thema von Z4ppy · begonnen am 15. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2011
 
Z4ppy

Registriert seit: 25. Apr 2008
269 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#14

AW: Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

  Alt 16. Jan 2011, 15:28
So, nun bin auch ich wieder wach

Um dich zu beruhigen, Luckie: ja, mein Programm soll ein Gadget werden und zwar eines, das aus Winamp den aktuellen Song ausliest und dann auf dem Desktop anzeigt. Die Lösungen über Rainmeter oder gar die Windows Sidebar gefallen mir nicht...

@lbccaleb:
Auf [Win]+[D] könnte ich damit reagieren, ja. Nicht aber auf Desktop anzeigen...
Ausserdem ist es ja so, dass durch erneutes Drücken von [Win]+[D] der Effekt wieder aufgehoben wird. Aber nicht nur dann, sondern auch, wenn ein beliebiges Fenster wiederhergestellt wird. Wie soll ich denn bittesehr darauf reagieren können?

@Sir Rufo:
So etwas wie HWND_DESKTOP habe ich nicht gefunden. Laut MSDN gibt es für den zweiten Parameter von SetWindowPos vier Möglichkeiten:
HWND_BOTTOM (das Fenster gerät dann aber hinter den Desktop, vermute ich - bei meinem Versuch wurde es jedenfalls gar nicht mehr angezeigt)
HWND_NOTOPMOST (dann ist das Fenster zwar nicht ganz vorne, wird aber bei [Win]+[D] versteckt)
HWND_TOP (selbes Problem wie bei HWND_NOTOPMOST)
HWND_TOPMOST (siehe oben)
Möglicherweise könnte ich direkt auf den Desktop zeichnen. Aber das finde ich nicht eine allzu hübsche Lösung...

@WM_CLOSE:
Mit dem Timer überprüfen, ob der Desktop im Vordergrund ist und dann das Fenster auf TOPMOST stellen, ansonsten auf NOTOPMOST? Ja, wäre wohl eine Möglichkeit... Aber wirklich schön ist das auch nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Windows Sidebar das so macht

Btw: Ich hab natürlich bereits via Google nach "Delphi Gadget" usw. gesucht, leider findet die Tante da aber immer nur Anleitungen, wie man mit Delphi Windows Sidebar Gadgets oder Google Gadgets basteln kann

MfG Z4ppy

Geändert von Z4ppy (16. Jan 2011 um 15:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz