AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

Ein Thema von Z4ppy · begonnen am 15. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2011
Antwort Antwort
Z4ppy

Registriert seit: 25. Apr 2008
269 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

  Alt 16. Jan 2011, 20:26
@Luckie:
Ich hab schlicht nicht dran gedacht das zu erwähnen
Nun, hast du auch noch etwas zum Thema beizutragen?

@WM_CLOSE:
Oder via SetParent (user32.dll) direkt den Parent setzen? Müsste ja wohl auch funktionieren, wenn denn die Methode geht.

MfG Z4ppy
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

  Alt 16. Jan 2011, 20:35
Das hab ich probiert, hat bei mir nicht funktioniert,ich konnte die anwendung immernoch minimieren, und hab es nach 30 min aufgegeben.
Du kannst es ja mal selbst probieren. Viel glück.
PS:
Muss das prog auch auf "alten" BS oder wäre es nicht einfacher gleich ein Gadget zu proggen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

  Alt 16. Jan 2011, 20:37
Und wo liegt das Problem bei den Gadgets? - Nun, du brauchst einen Webservice (z.B. IdHTTPServer) und kannst dein Gadget nach Windows-Standards entwickeln. Das Gadget macht intern AJAX-Abfragen auf deinen HTTPServer und dein Progrämmchen, welches still und leise im Hintergrund mitläuft, holt sich die Daten von Winamp.

Einziges Problem dürfte das Schließen sein, weil Desktop Gadgets meiner Meinung nach dafür ausgelegt sind, 100% der Zeit auf dem Desktop zu verbringen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Z4ppy

Registriert seit: 25. Apr 2008
269 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

  Alt 16. Jan 2011, 20:51
Das wäre doch zu einfach
Aber wenn ein Gadget das kann, dann muss das doch auch mit ner Standalone App gehen

MfG Z4ppy

Geändert von Z4ppy (16. Jan 2011 um 20:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

  Alt 16. Jan 2011, 20:55
Achso, und wenn man noch weiter darüber nachdenkt, hat Winamp ein funktionierendes Plugin-System. Du könntest dir also noch den Webserver-Prozess sparen und dieses in einem Winamp-Plugin lösen. Leider weiß ich nicht, ob es Plugins gibt, die die ganze Zeit mitlaufen.

Bernhard

PS:
Zitat von Z4ppy:
Aber wenn ein Gadget das kann, dann muss das doch auch mit ner Standalone App gehen
Es geht alles nach dem Aufwand. Ich würde ein fertiges Modell freundlich annehmen als nicht erst mir sehr schwer zu erarbeiten, wie das geht.
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!

Geändert von rollstuhlfahrer (16. Jan 2011 um 20:57 Uhr) Grund: editieren kann ich auch
  Mit Zitat antworten Zitat
Z4ppy

Registriert seit: 25. Apr 2008
269 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Minimieren bei [Win]+[D] bzw. "Desktop anzeigen" verhindern...

  Alt 16. Jan 2011, 20:57
Danke für den Hinweis, es soll aber eine Standalone App sein...

Ich habe nun noch etwas interessantes gefunden:
Zitat:
"Show Desktop" sends the command "ToggleDesktop", which, among other things, posts a DTM_RAISE message (WM_USER + 83) to the Desktop (Progman) to set it on foreground.
Stellt sich nur noch die Frage, was für eine Message gesendet wird, wenn man nach Desktop anzeigen ein beliebiges Fenster wiederherstellt
Und natürlich, wie man die Message abfangen und darauf reagieren kann
Und wie man es hinkriegt, dass das Fenster sichtbar bleibt, wenn man da bei Win7 mit der Maus auf den Knopf unten rechts geht... Das ist fast noch wichtiger als [Win]+[D] ^^

MfG Z4ppy

Geändert von Z4ppy (16. Jan 2011 um 21:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz