AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Suche starten

Ein Thema von Björn Ole · begonnen am 19. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Björn Ole
Björn Ole

Registriert seit: 10. Jul 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Windows Suche starten

  Alt 19. Jan 2011, 20:29
Wenn ich lpParameters '*' angebe, zeigt sich keine Änderung.
Wenn ich lpParameters PChar('*') angebe, kommt folgendes:
Zitat:
Access violation at address 7627FB8A in module 'shell32.dll'. Read of address 0000002A

Ich bin immer noch ratlos.
  Mit Zitat antworten Zitat
alfold

Registriert seit: 29. Jun 2010
Ort: Neustrelitz
393 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Windows Suche starten

  Alt 19. Jan 2011, 22:01
Gibt es eine Grund warum Du über Shellexecute gehst?
Weil, ich frage mich, wenn ich in delphi proge, dann kann ich doch solche suche selber schreiben und mir in einer Listbox anzeigen lassen!?

Gruss alfold
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Windows Suche starten

  Alt 19. Jan 2011, 23:49
Weil, ich frage mich, wenn ich in delphi proge, dann kann ich doch solche suche selber schreiben und mir in einer Listbox anzeigen lassen!?
Kannst du?
Ein durch Dienst gepflegten Index ist mit dabei, Sucheingaben wie "created:yesterday size:>100mb *.avi" muss man auch erst einmal auswerten und dann auch noch effizient suchen.
Sicher sind da auch noch tausend Kleinigkeiten, an die man jetzt gar nicht denkt.

Bist man das alleine implementiert hat, sind vermutlich schon ein paar neue Delphiversionen erschienen
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Björn Ole
Björn Ole

Registriert seit: 10. Jul 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

AW: Windows Suche starten

  Alt 20. Jan 2011, 22:26
Exakt.

Ich habe hier nachgelesen, dass der korrekte Aufruf wie folgt lautet:
Code:
ShellExecute(hwnd, "find", "c:\\MyPrograms", NULL, NULL, 0);
Jetzt hab ich Folgendes versucht:
ShellExecute(0, 'find', 'C:\\', nil, nil, 0);
und Eingabe in das Suchfeld: *
Es werden alle Dateien auf C:\ aufgelistet.
Dann ändere ich den Pfad:
ShellExecute(0, 'find', 'D:\\', nil, nil, 0);
Ins Suchfeld wieder: *

Es werden immer noch alle Dateien auf C:\ aufgelistet??

Wo liegt der Fehler? Hab ich was vergessen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows Suche starten

  Alt 21. Jan 2011, 07:27
Und wenn Du im Directory-Parameter das Verzeichnis noch einmal angibst?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Björn Ole
Björn Ole

Registriert seit: 10. Jul 2008
166 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Windows Suche starten

  Alt 21. Jan 2011, 20:04
Du meinst so?
ShellExecute(0, 'find', 'I:\\', nil, 'I:\\', SW_SHOWNORMAL);
Geht leider auch nicht, gleiches Fehlverhalten.

Da muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen.
Trotzdem danke für eure Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.575 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows Suche starten

  Alt 21. Jan 2011, 20:32
Und wenn du mal einen korrekten Pfad angibst?

In C-Sprachen muß oftmals das \ maskiert werden und wird so zu \\,
wärend dieses in Delphi nicht der Fall ist.

PS: Hier kommt statt der Suche nur ein
Zitat:
[Window Title]
search-ms:crumb=location:C%3A%5C

[Content]
Der Datei ist kein Programm zum Ausführen dieser Aktion zugeordnet. Installieren Sie ein entsprechendes Programm, oder erstellen Sie in der Systemsteuerung unter "Standardprogramme" eine Zuordnung, wenn bereits ein Programm installiert ist.

[OK]
(in "Standardprogramme" finde ich allerdings nichts, was hierzu paßt)


PS: Eventuell gibt es ja auch eine API, um die Suche direkt im eigenem Programm zu nutzen und eine schöne Liste zu bekommen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jan 2011 um 20:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz