AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

Ein Thema von zeras · begonnen am 21. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2011
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 23. Jan 2011, 17:17
Nun habe ich das Programm auf dem Windows 7 Starter Rechner installiert.
Sowohl mit ShellExecute als auch mit CreateProcess geht es nicht ohne das Fenster "Benutzerkontensteuerung", obwohl noch im Admin Mode.
Wenn ich das 2. Programm dann per Hand im Explorer starte, kommt auch die Meldung. Irgendwie komisch. Bei XP gab es diese Abfragefenster nicht, obwohl ich nicht im Admin Mode war.

Möglicherweise kommt die Meldung, da es sehr hardwarenah programmiert sein muss wegen der Simulation??

Unterschied zwischen Admin und Nicht Admin. Beim Admin wird das Fenster zwar angezeigt, welches man bestätigen muss, beim normalen User muss man noch ein PW eingeben, wenn man weiter kommen will. Ist vielleicht auch logisch oder??
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (23. Jan 2011 um 17:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 23. Jan 2011, 17:38
Was installierst du denn? - Normale Programme, die Delphi kompiliert, muss man nicht installieren, sondern erst einmal einfach an ihren Bestimmungsort kopieren.
Punkt 2: Haben die beiden Anwendungen irgendwelche Manifeste (sei es als Datei oder Ressource), die Admin-Rechte wollen?
Punkt 3: Was passiert, wenn du die Anwendung mit Rechtsklick->Als Administrator ausführen startest?

(Punkt 4 Mal angenommen, die Anwendungen haben keine Manifeste, die Admin-Rechte anfordern, was passiert, wenn du die Anwendungen als Nicht-Admin (ohne "Als Administrator starten") ausführst?

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 23. Jan 2011, 18:36
Was installierst du denn? - Normale Programme, die Delphi kompiliert, muss man nicht installieren, sondern erst einmal einfach an ihren Bestimmungsort kopieren.
Das das Programm noch weitere Dateien mitbringt, habe ich eine Setuproutine geschrieben. Du hast recht, ich könnte auch alles ins Programmverzeichnis kopieren. Als Setup nutze ich INNO.

Punkt 2: Haben die beiden Anwendungen irgendwelche Manifeste (sei es als Datei oder Ressource), die Admin-Rechte wollen?
Das weiß ich nicht. Kann man das irgendwie rausfinden?

Punkt 3: Was passiert, wenn du die Anwendung mit Rechtsklick->Als Administrator ausführen startest?
Dann kommt auch das Fenster zum Bestätigen.

(Punkt 4 Mal angenommen, die Anwendungen haben keine Manifeste, die Admin-Rechte anfordern, was passiert, wenn du die Anwendungen als Nicht-Admin (ohne "Als Administrator starten") ausführst?
Bernhard
Dann kommt immer das Fenster Benutzersteuerung.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 23. Jan 2011, 18:47
Das weiß ich nicht. Kann man das irgendwie rausfinden?
Sind das nicht deine eigenen Programme? - Ansonsten zuerst mal schauen ob es im gleichen Pfad wie die EXE eine Datei mit gleichem Namen + ".manifest" gibt. Diese mal umbenennen (dann ist kein Manifest mehr da) oder bei Delphi schauen, ob du (ältere Versionen) ein XPMan oder gar VistaMan als Komponente/Unit hast ODER (neuere Versionen) ob du was in den Projekt-Optionen eingestellt hast, was einen Namen ähnlich "Manifest" oder "Windows-Theme" hat.

Andere Frage: Die Anwendungen brauchen zwangsweise Admin-Rechte? - Also auch diejenige, die du nachlädst?

Noch ein anderer Punkt:  Err:= ShellExecute(0, Nil, PChar(fname), Pchar(para), Pchar(strtdir), SW_NORMAL); Das ist falsch. Du musst ein Verb (2. Parameter) angeben. Und zwar ist das "open" fürs öffnen und "runas" für Admin-Rechte (unter Windows >= Vista).

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 7 Start einer Exe aus Programm blockiert

  Alt 23. Jan 2011, 19:53
Sind das nicht deine eigenen Programme? - Ansonsten zuerst mal schauen ob es im gleichen Pfad wie die EXE eine Datei mit gleichem Namen + ".manifest" gibt. Diese mal umbenennen (dann ist kein Manifest mehr da) oder bei Delphi schauen, ob du (ältere Versionen) ein XPMan oder gar VistaMan als Komponente/Unit hast ODER (neuere Versionen) ob du was in den Projekt-Optionen eingestellt hast, was einen Namen ähnlich "Manifest" oder "Windows-Theme" hat.
Das erste Programm (in Delphi geschrieben) ist von mir. Das dann aufgerufene Programm ist eigentlich nur ein EXE File, welches eine Visualisierung einer Steuerung auf dem PC nachbildet.

Andere Frage: Die Anwendungen brauchen zwangsweise Admin-Rechte? - Also auch diejenige, die du nachlädst?
Nein, dürfte eigentlich nicht sein, denn unter XP als normaler User habe ich keine derartigen Probleme.

Noch ein anderer Punkt:  Err:= ShellExecute(0, Nil, PChar(fname), Pchar(para), Pchar(strtdir), SW_NORMAL); Das ist falsch. Du musst ein Verb (2. Parameter) angeben. Und zwar ist das "open" fürs öffnen und "runas" für Admin-Rechte (unter Windows >= Vista).
Danke für den Tipp. Das muss ich noch mal in die Quelle schauen und gegebenenfalls korrigieren.

Kann es mit dem INNO zusammenhängen, da die Dateien durch INNO ins Programmverzeichnis kopiert werden? Dürfte aber eigentlich auch nicht sein, da es auf XP läuft ohne Admin und ich das gleiche Setup genutzt habe.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz