AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Aktueller Virenscanner welchen soll man einsetzten und warum?

Aktueller Virenscanner welchen soll man einsetzten und warum?

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 23. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2011
 
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Aktueller Virenscanner welchen soll man einsetzten und warum?

  Alt 23. Jan 2011, 09:33
Also ich habe GDATA im Einsatz. Vor einigen Jahren hatte ich auch Norton, aber da hatte ich mal viele Probleme. Seit 3-4 Jahren nutze ich GDATA. Ich glaube, die 2009 Version machte auch so einige Probleme, aber zur Zeit nutze ich die 2010 und 2011 Version. Soweit OK. Läuft zwar nach Einstellungen mit 2 Virenscannern, aber soweit habe ich keine Performance Probleme gemerkt. Außer man macht den kompletten Virenscan und arbeitet nebenbei mit Delphi. Dann hatte ich auch schon einmal einen Blue screen in der 2010 Version. Seitdem schiebe ich den kompletten Virenscan in eine freie Zeit, d.h. dann lasse ich den Rechner in Ruhe.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz