AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia BMP Resize suche guten Algorithmus
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BMP Resize suche guten Algorithmus

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 24. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2011
 
Benutzerbild von vergessen
vergessen

Registriert seit: 29. Jun 2010
85 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#15

AW: BMP Resize suche guten Algorithmus

  Alt 26. Jan 2011, 02:51
Bischen umgewandelt, sollte der Code von hier auch intressant sein.
@lbccaleb Post#12:

Vielen Dank für den Link zu http://www.swissdelphicenter.ch/torr...de.php?id=1896 !

Dort ist aber leider mindestens ein Fehler drin

Alt:
Delphi-Quellcode:
function LoadJPEGPictureFile(Bitmap: TBitmap; FilePath, FileName: string): Boolean;
var
  JPEGImage: TJPEGImage;
begin
  if (FileName = '') then // No FileName so nothing
    Result := False //to load - return False...
...

Neu:
Delphi-Quellcode:
function LoadJPEGPictureFile(Bitmap: TBitmap; FilePath, FileName: string): Boolean;
var
  JPEGImage: TJPEGImage;
begin

  Result := True; // <= wurde "vergessen" ;-)

  if (FileName = '') then // No FileName so nothing
    Result := False //to load - return False...
...
Nachwievor liefert aber die

function JPEGDimensions(Filename : string; var X, Y : Word) : boolean;

bei mir falsche x- und y-Werte ab

=====

Sehr nett ist, wenn man bei

Delphi-Quellcode:
procedure ResizeImage(FileName: string; MaxWidth: Integer);
var
  OldBitmap: TBitmap;
  NewBitmap: TBitmap;
  aWidth: Integer;
begin
  OldBitmap := TBitmap.Create;
  try
    if LoadJPEGPictureFile(OldBitmap, ExtractFilePath(FileName),
      ExtractFileName(FileName)) then
    begin
      aWidth := OldBitmap.Width;
      if (OldBitmap.Width > MaxWidth) then
das
      if (OldBitmap.Width > MaxWidth) then durch
      if (OldBitmap.Width <> MaxWidth) then ersetzt.

Dann Vergrößert die Prozedur sogar recht brauchbar

LG
vergessen


Edit möchte wissen, wie man nachträglich Delphi-Tags setzt. Die Mods können es ja schließlich auch...

Edit2 hat versucht, nachträglich Delphi-Tags zu setzen Dank an Bummi & f.kerber.
Dachte, das ginge einfacher (Markieren und irgendwo draufklicken) ;-(

Geändert von vergessen (26. Jan 2011 um 08:55 Uhr) Grund: Delphi-Tags nachträglich (hoffentlich richtig) gesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz