AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.803 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 29. Jan 2011, 20:46
Da gab es doch mal so ein schönes Wort: "Wunschdenken". Viele Profis arbeiten mit Versionen bis D7 herunter. Daher glaube ich nicht an eine Version mit 2 Jahren Versatz als umsonst.
Wenn es irgendwann mal wieder eine kostenlose Delphi-Version geben sollte, dann wird diese mit Sicherheit (wollen wir mal Glauben die von Emba haben etwas gelernt) mindestens die selben Beschränkungen haben, wie die aktuellen Starter-Versionen.

Heißt also, die kostenlosen und Startet-Versionen werden eh nicht für Software-Firmen attraktiv sein = keine Eigenkonkurrenz und demnach auch kein Verlust, in diesem Kundensektor.


Die Starter werden hoffentlich auch jährlich mit aktualisiert und bekommen ebenfalls die normalen Updates mit.
Eine kostenlose Version für Einsteiger und "Klein"-Hobbyisten muß nicht ganz aktuell sein (und wenn man mehr braucht, dann kann man das auch gerne kaufen).

Gut, sagen wir mal 3 Jahre alt für das kostenlose, also einfach die Version, welche als nächstes aus dem Updatepfad rausfliegt, als kostenlos rausrücken.
Beim XE2 wäre das immerhin auch schon ein D2009. ('ne 2007- wäre nicht hilfreich, um den Anfängern nicht auch noch die Unicodeproblemchen aufzudrängen, wenn sie dann mal upgraden)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Jan 2011 um 20:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 29. Jan 2011, 23:13
Ich finde das größte Problem ist der Nachwuchs:

Wie viele Anfänger gucken sich Delphi überhaupt noch an?
Wo doch VS umsonst zu haben ist.
Und welche Firma würde sich nicht wünschen, dass sich die Neulinge schon ein wenig in der Programmiersprache auskennen in der bisherige Projekte entwickelt wurden und in dieser Not zu VS wechseln.

Folge:
Die Kundenbindung fehlt. Und dabei interressiert es auch nicht, ob es nun 150 oder 1000 kostet. Das Geld gibt man nicht einfach so aus.

Die Turbo-Editionen waren schon zu Pascal Zeiten ein guter Einstieg in die Programmiererei. Wenn der Einstieg fehlt kaufen auch immer weniger Leute das Produkt (evtl "klauen" sie es dann auch noch).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 29. Jan 2011, 23:23
Zitat:
Ich finde das größte Problem ist der Nachwuchs:
sehe ich ebenso ...
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 30. Jan 2011, 09:01
Ich finde das größte Problem ist der Nachwuchs:

Wie viele Anfänger gucken sich Delphi überhaupt noch an?
Wo doch VS umsonst zu haben ist.
Und welche Firma würde sich nicht wünschen, dass sich die Neulinge schon ein wenig in der Programmiersprache auskennen in der bisherige Projekte entwickelt wurden und in dieser Not zu VS wechseln.
Inzwischen wird Neulingen in der Programmierung explizit von Delphi als Einsteigersprache abgeraten.
Interessanter Weise erfolgt die Begründung mit dem größten Vorteil von Delphi.
Delphi ist so ziemlich die einzige Sprache, die mit begin end klammert.
Lerne ich erst Delphi und dann eine beliebige andere "{ }" Sprache, hat gerade ein Anfänger mehr Probleme als bei umgekehrter Lernreihenfolge.
z.B. Python,C# u.s.w. und dann Delphi.
Die Startereditionen sind sicherlich in der dritten Welt und Schwellenländern gefragt. Im universitären Bereich ist der Zug abgefahren.


Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 30. Jan 2011, 20:07
Interessanter Weise erfolgt die Begründung mit dem größten Vorteil von Delphi.
Delphi ist so ziemlich die einzige Sprache, die mit begin end klammert.
Lerne ich erst Delphi und dann eine beliebige andere "{ }" Sprache, hat gerade ein Anfänger mehr Probleme als bei umgekehrter Lernreihenfolge.
z.B. Python,C# u.s.w. und dann Delphi.
Hmm, interessant.

Bei mir war das Problem beim Umstieg mehr, daß durch Units in Delphi keine echte Abbildung auf die Module in C/C++ sinnvoll ist. Da Delphi keinen Präprozessor hat und der Benutzer so gut wie nie mitbekommt ob eine Aktion vom Compiler oder vom Linker gemacht wird, hat man den Eindruck, daß alles eins ist.

Ich nehme an da man in Zukunft verschiedene Backends für den Compiler anbieten will, relativiert sich das wieder. Vielleicht kommt dann ja endlich auch mal ein echter Präprozessor und die Möglichkeit seine Dateien nach der Bearbeitung durch den Präprozessor ausgeben zu lassen.

237€ ist der Endpreis + Versand.
... wobei man dich den Versand wohl sparen kann, wenn denn die versandte Ware genauso räudig ist wie meine RAD Studio 2010 Medien. Das sind nur noch schlecht gemachte DVD-Hüllen mit ebenso billiger DVD. Wobei es sich beim Medium um eine beschreibbare DVD zu handeln scheint. Selbst für Leute die etwas zum Vorzeigen für die Buchhaltung brauchen, lohnt sich das nicht mehr ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz