AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi Starter Editionen am Start?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Starter Editionen am Start?

Ein Thema von Daniel · begonnen am 28. Jan 2011 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2011
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 17:11
Solche Gängeleien wären auf Dauer ziemlich nervig und würden früher oder später eh umgangen...
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 17:17
Solche Gängeleien wären auf Dauer ziemlich nervig und würden früher oder später eh umgangen...
Eine Raubkopie einer Prof./Enterprise-Version wäre sicher einfacher zu bekommen.
Und den Splashscreen könnte man auch durch etwas dezentere Hinweise ersetzen.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 17:30
Diejenigen, die absolut nichts dafür bezahlen wollen haben doch schon lange ihre illegalen Kopien.

Und diejenigen Hobbyisten, die auch für die Community etwas tun (z.B. Artikel schreiben, als private Evangelisten Delphi pushen, hier nicht rummosern sondern in ihren Blogs über neue Features schreiben und anderen zeigen wie cool Delphi eigentlich wirklich ist) - die das ganze also nicht aus reinem Eigennutz haben wollen, nur damit sie es haben, denen geben David I. und Michael Rozlog auf Anfrage auch in der Tat kostenlose Lizenzen.

Mir geht diese 'Umsonst'-Haltung so langsam auf den Nerv.
Ein Kollege hat grad für 25.000 € IDE-Lizenzen gekauft (okay... VS 2010 Prof...). Die gibts auch nicht kostenlos.

@Shmia: Wie wär's mit einer kostenlosen Version, die nicht funktioniert wenn sie nicht im Internet hängt und alle Sourcen die Du eintippst und kompilieren willst erst zu Embarcadero zur freien Verwendung hochlädt bevor da ne .exe rausfällt? Oder eine Version, die Du kostenlos mittels Remote Desktop auf Rechnern bei Embc. nutzen kannst - nur die .exen kannst Du von dort nicht runterladen und nur dort benutzen?
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:12
Mir geht diese 'Umsonst'-Haltung so langsam auf den Nerv.
Die Meisten hier wollen nichtmal eine solche Version für sich selber,
sondern nur als "Lockmittel" für eine größere Verbreitung.
Wie man sieht, kaufe ich mir selber ja auch abundzu mal was, aber 500€ pro Jahr sind einfach ein klein bissl viel.

Nja, wenn/da wir kein Lockmittel für neue Delphianer haben,
da wäre doch mal eine "Delphi für die Schule"-Aktion?

Mit ein bissl Unterschützung durch Embarcadero und über viele aktive Delphianer, welche Ehrenamtlich, bzw. mit ein bissl Umkostenerstattung, für Lehrer/Direktoren kleine Delphi-Craschkurse machen.
Wir sehen es ja immer wieder, daß es oftmals garkein Delphi an den Schulen gibt und wenn dann wird sehr oft noch mit uralten Delphi 3 gearbeitet.
Abgesehn davon, daß die Lehrer oftmals nicht wirklich Ahnung haben.
Womit die "Schönheit" dieser Sprache und IDE garnicht vermittelt werden kann und die Schüler das dann eher für eine Qual halten.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Feb 2011 um 19:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:30
So sehe ich das auch. Wenn ich nicht durch Glück vor ein paar Monaten noch 5 Lizenzen für Turbodelphi nachgereicht bekommen hätte, gäbe es jetzt 5 Delphianer weniger.

Aber ja, jeder soll machen was er für richtig hält. Ich mag Delphi (sprache und ide), bin derzeit aber nicht so viel dabei, als dass ich mal eben 1000€ für XE ausgeben würde und die Starter ist mir ohne VCL-Quelltexte wie ein Auto mit nem kaputten Reifen, da ich gerne sehen würde wie manche dinge gelöst wurden.

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:31
Zitat:
Kurzum: diese Idee ist von MS geklaut...
Und deshalb schlecht?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von holliesoft
holliesoft

Registriert seit: 4. Apr 2005
Ort: Gau-Algesheim
250 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:35
Zitat:
Kurzum: diese Idee ist von MS geklaut...
Und deshalb schlecht?
Das die Idee schlecht ist, behaupte nicht ich, sondern Mumpfi3k. Ich selbst finde das Angebot von MS super, habe es selbst für Visual Studio 2010 genutzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 19:42
Zitat:
Kurzum: diese Idee ist von MS geklaut...
Und deshalb schlecht?
Ja? (nicht weil sie von MS kommt, sondern die Idee im Allgemeinen)

Jeder der sich nun ein Delphi Starter oder soein VS kauft und das zum vollen Preis, weil er die Feinheiten dieser Upgradepolitik nicht verstanden hat,

der wird sich doch voll verarscht vorkommen, sobald er das mitbekommt.
(aber Kunden mögen es ja, wenn sie verarscht werden)

[danke]
*sich 'nen würstchen schnappt*
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Feb 2011 um 19:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#9

AW: Delphi Starter Editionen am Start?

  Alt 1. Feb 2011, 17:30
Naja, jetzt mal ernsthaft. Wenn hier jemand ne Shareware schreiben will und mich fragt ob ich es mal durch meinen Compiler jagen würde, warum denn nicht ...

Und wenn es hier keiner der Forenteilnehmer ist, findet sich eventuell im privaten Umkreis ein williger und vertrauenswürdiger Delphianer ...
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Delphi-Tutorials - Home Post #0 Refback 4. Feb 2011 13:28
Delphi XE Starter Edition erschienen - .de.comp.lang.delphi.misc This thread Refback 2. Feb 2011 14:29

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz