AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 64

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 1. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Delphi 64

  Alt 1. Feb 2011, 13:51
Oh, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Ich wollte Matthias nicht auf die Füße steigen.

Ich teile Deine Einschätzung, dass der 64bit-Compiler aller Voraussicht nach in einer ersten Version dieses Jahr erscheinen wird und hoffe ebenfalls, dass das Dingens sich als stabil genug für einen produktiven Einsatz erweisen wird.

Nur sehe ich die Tatsache, dass es im Frühjahr einen Vortrag zu dem Thema gibt, jetzt nicht als Kriterium für den Grad der Fertigstellung dieses Compilers an. Mehr wollte ich gar nicht zum Ausdruck bringen. Anders wäre es, wenn wir dieses Thema auf den Veranstaltungen von EMBT sehen würden. Und wenn das vor den Delphi-Tagen was wird, fände ich das cool.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi 64

  Alt 1. Feb 2011, 14:15
Hallo,
Zitat:
Und wenn das vor den Delphi-Tagen was wird, fände ich das cool.
Abwarten und Tee trinken, ich glaube erst dran, wenn ich in auf meinem eigenen Bildschirm sehe.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 64

  Alt 1. Feb 2011, 14:48
Zitat:
Und wenn das vor den Delphi-Tagen was wird, fände ich das cool.
Oder als Veröffentlichung auf den DT.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
684 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 64

  Alt 1. Feb 2011, 15:09
Nur sehe ich die Tatsache, dass es im Frühjahr einen Vortrag zu dem Thema gibt, jetzt nicht als Kriterium für den Grad der Fertigstellung dieses Compilers an.
Zumindest konnte man vor nicht allzulanger Zeit lesen, dass 64Bit eingecheckt wurde ... und damit so gut wie fertig ist.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 64

  Alt 1. Feb 2011, 15:02
Hi,
deshalb gehe ich davon aus, dass ME eine solche Aussage nur dann macht, wenn der 64 bit Compiler definitiv und spätestens am 31.12.2011 verfügbar sein wird...
Delphi kommt neuerdings immer Ende August raus...
Das könnte knapp werden.
Und Delphi OS-X ist auch noch in der Röhre.
  Mit Zitat antworten Zitat
JoBoCAD

Registriert seit: 13. Jan 2011
21 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 64

  Alt 8. Feb 2011, 11:55
Hallo Zusammen,

da ihr gerade sehr tief in dem Thema 64 Bit seid stelle ich dem Forum eine eher simple Frage die für mich als
"Kleinstanwender/Programmierer" dennoch eine Große ist.

Ich arbeite derzeit auf XP mit Delphi 2005 XE.

Kann ich mit dieser DelphiVersion auch auf Windows 7 installieren und arbeiten.
Laufen meine bisherigen Programme die ich unter XP kompiliert habe.

Gruß
Joachim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 64

  Alt 8. Feb 2011, 12:00
Was denn nun, 2005 oder XE? Obwohl einerlei, beide sollten auch unter Windows 7 laufen, XE auf jeden Fall. Und ob Deine Programme funktionieren wird Dir niemand beantworten können, da wir ja den Code nicht kennen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Delphi 64

  Alt 8. Feb 2011, 12:26
Hallo Zusammen,

da ihr gerade sehr tief in dem Thema 64 Bit seid stelle ich dem Forum eine eher simple Frage die für mich als
"Kleinstanwender/Programmierer" dennoch eine Große ist.

Ich arbeite derzeit auf XP mit Delphi 2005 XE.

Kann ich mit dieser DelphiVersion auch auf Windows 7 installieren und arbeiten.
Laufen meine bisherigen Programme die ich unter XP kompiliert habe.
Wenn du einen der Gründe, der von mir ganz am Anfang genannten Liste, mit JA beantwortest, dann könnte es Probleme mit Win7 64Bit geben.

Allerdings muss man auch externe Anwendungen miteinbeziehen, z.B. einen Datenbankserver, den du vielleicht benötigst?

Zudem muss man etwas unterscheiden zwischen den 64Bit Problemen und den Sicherheitsproblemen. Viele bringen das gerne durcheinander.
Wenn dein Programm nicht ohne Administratorrechte auskommt und gerne mal in C:\Windows schreibt, dann wird dein Programm auch unter Windows 7 32Bit sich komisch verhalten (Dateien sind woanders) oder Fehler bringen (Dialog, Absturz etc.).
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi 64

  Alt 9. Feb 2011, 19:02
Klitzekleines Update:

Ich befinde mich gerade auf der DSConf, einer Software-Konferenz in Las Vegas. DavidI hat eben eine (für mich) neue Demo des 64bit-Compilers gezeigt. Erstmals habe ich dabei die Einbindung in die IDE und die 64bit-VCL gesehen. Das lässt einen doch vorsichtig optimistisch werden.

DSC00036.jpg

(Die Bezeichnung "unknown Platform" ist ein Fehler in der Nightly-Build, hängt Euch daran also bitte nicht auf)
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi 64

  Alt 9. Feb 2011, 19:04
Sehr schön
Halt uns auf dem Laufenden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz