AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls TListView Column.Tag ändert sich mit D&D der Columns
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TListView Column.Tag ändert sich mit D&D der Columns

Ein Thema von ChrisE · begonnen am 8. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2011
 
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: TListView Column.Tag ändert sich mit D&D der Columns

  Alt 18. Feb 2011, 07:20
Hallo David,

danke das du mir antwortest

Zunächst zu VirtualStringTree: Diese Komponente kenne ich, wollte ihr Verwendung aber vermeiden. Außerdem weiß ich nicht wie es da mit der kommerziellen Nutzung aus sieht. Naja, und es läuft ja "eigentlich". Nur eben dieser Bug?!

Ich hatte in meinem ersten Beitrag ein Projekt angehängt, da es gar nicht so einfach ist zu beschreiben was ich meine. Im Endeffekt geht es darum, dass ich die Tag-Eigenschaft einer Column in einer Listview dafür verwende, dass ich identifizieren kann welche Daten hier rein sollen Delphi-Referenz durchsuchenTListView.OnData.

Das blöde ist nur, dass der Anwender zwei Dinge tun kann:
1. Er soll die Spalten dort hinschieben können wo er sie haben möchte
2. Er soll Multi-Select ein und ausschalten können

1. Funktioniert ja super, da muss man ja wenig machen. Nach dem Drag & Drop (D&D) hat auch jede Spalte ihren Namen. Nur die Tag-Eigenschaft stimmt nicht Zwar stimmt noch die Stelle im Column-Array (i) aber das gilt auch nur solange kein "Recreate" läuft. Jetzt werden meine Daten falsch angezeigt, da die Identifizierung der Spalten in dem OnData-Event nicht mehr korrekt is

Schaltet der Anwender jetzt aber Multi-Select ein/aus - läuft ein Recreate der Komonente. Jetzt stimmt die Tag-Eigenschaft auch wieder. Macht man das Recreate von Hand nach jedem D&D scheint erstmal alles ok. Nur die ID der Spalten wächst jedes mal um die Anzahl der Angezeigten Spalten. Also kommt es bei vielleicht irgendwann zu einem Overflow?

Ich versuche eine Foto-Streck an zu hängen.

Gruß, Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bildstrecke.jpg (216,0 KB, 8x aufgerufen)
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz