AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer nutzt denn alles DataSnap?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 15. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2017
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#22

AW: Wer nutzt denn alles DataSnap?

  Alt 29. Jun 2011, 10:00
WCF ist eine reine Kommunikations-Schnittstelle. Eher vergleichbar mit einem aufgebohrten Indy oder RemObjects SDK.

DataSnap soll darüber hinaus auch noch Datenzugriff transparent ermöglichen. In etwa so, wie auch DataAbstract auf das RO SDK aufsetzt um die Datenzugriffe zu ermöglichen. Nur nicht so performant und ungeheuer umständlich. Auf .NET Ebene wäre das dann eine Kombination aus WCF und z.B. Entity Framework, zusammen mit noch ner Menge benötigtem Glue-Code die einem andere vollständige N-Tier Lösungen idealerweise abnehmen.

Will heissen: WCF & EF bietem einem (sehr gute) Tools um das alles selber zu machen. DataSnap versucht, einem hier noch ne Menge Arbeit abzunehmen, schafft das aber nur beschränkt und scheitert vor allem an Plattformübergreifenden Lösungen. DataAbstract schafft das sehr gut und ist dabei auch noch tatsächlich komplett Plattformübergreifend verfügbar.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz