AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wer nutzt denn alles DataSnap?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 15. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Wer nutzt denn alles DataSnap?

  Alt 13. Nov 2011, 14:28
Ist eigentlich eine Art DataBinding von GUI-Controls an den DataSnap-Client möglich oder denkbar?
Ich meine das in der Form, dass man einem Edit eine Serverfunktion (z.b. die function Person(ID: Integer): TPerson ) sowie eine ID zuweist und das Control sich bei Bedarf automatisch die benötigten Daten vom Server abruft bzw. Änderungen hin schickt.
Um Himmels Willen bloß nicht ... Das edit Feld sollte solchen komplexen Operationen nicht vornehmen.
Schau dir dazu mal DSharp an, dann willst du sowas nie wieder versuchen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wer nutzt denn alles DataSnap?

  Alt 15. Nov 2011, 11:32
Wie meinst Du das?

Wie eine Bindung an eine Objekteigenschaft funktioniert ist mir grundsätzlich schon klar. Bei einer Multi-Tier-Anwendung sehe ich aber das Problem, dass das zu nutzende Objekt auf dem Client möglicherweise noch gar nicht erzeugt worden ist bzw. dass die Daten erst von Server neu abgerufen werden müssen.
Daher denke ich, dass eine einfache Objektbindung nicht reicht.
Die Controls müsseten sozusagen direkt an den Proxyserver (bzw. eine bestimmte Funktion) gebunden werden.
Mir ist nicht klar, wie man den händischen Weg "aktuelle Serverdaten abrufen -> in das Edit schreiben -> Edit.Text an Server schicken" automatisieren kann.


PS: Falls jemand noch eine Antwort auf die anderen Fragen (größere Datenmengen / Änderungen rückschreiben / Konflikte) hat... das wäre noch nett.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.690 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wer nutzt denn alles DataSnap?

  Alt 23. Mär 2017, 13:02
Den grabe ich auch nochmal aus.

Wie ist der aktuelle Stand der Dinge bei DataSnap im Vergleich vielleicht zu RemObjectsSDK?

- Geschwindigkeit
- Stabilität
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.075 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wer nutzt denn alles DataSnap?

  Alt 23. Mär 2017, 14:49
DataSnap ist nach wie vor relativ langsam. Unser größtes Problem ist aber die Verwendung von Blocking Sockets. Ansonsten gab es wenig Anlass zur Beschwerde.

Wir sind nun für einige Fälle auf ein Framework umgestiegen, das zwar deutlich weniger kann, aber schnell, einfach und nicht blockierend arbeitet, nämlich RTC. Das hat auch den Vorteil, dass es auch unter Android funktioniert, während das bei DataSnap nicht für alle Funktionen gilt.

Das Remobjects Remoting SDK kann zwar natürlich deutlich mehr, ist auch nach wie vor schneller als DataSnap und würde ich RTC und DataSnap vorziehen, aber da es genauso viel wie die Enterprise Edition von Delphi im Jahr kostet und wir die Funktionalität gar nicht ausnutzen würden...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz