AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

Ein Thema von Memnarch · begonnen am 16. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 21. Feb 2011, 13:47
Nun ja, in der Medizin braucht man noch das kleine Latinum, weil eben viele Fachbegriffe lateinisch sind. Aber ich glaube, das ist hier nicht das Thema.

Und was die Größe der Speichermedien angeht, natürlich ist eine Verkleinerung ein Fortschritt. Wobei dieser auch Grenzen gesetzt sind und nicht nur physikalische. Damit meine ich, dass ich hier einen 8 GB USB Stick habe der gerade mal so groß ist, wie ein Daumennagel. Wäre er noch kleiner wäre wohl die Gefahr noch größer ihn zu verlieren, weil er eben so klein ist. Denn was will ich mit einem Stecknadelkopf großem Speichermedium, wenn ich es dauernd verliere oder meine Finger zu groß sind, um es anzufassen? Es gibt ja heute schon Menschen, die Problem habven mit ihren dicken Fingern die Tasten auf dem Handy zu drücken, weil sie so klein sind.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#2

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 21. Feb 2011, 14:15
Nungut, das ist Usability. Du kannst einen 1x1mm grossen Flash-Speicher mit USB-Controller ja jederzeit in ein größeres (= handlicheres) Gehäuse packen. Sobald der aber in andere Hardware integriert werden soll ist die kleinere Größe in der Regel wieder zu bervorzugen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#3

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 21. Feb 2011, 14:21
Wenn in ganz kelien geräte viel speicher passt, sehe ich keine probleme drin, die geräte etwas größer zu machen, und noch mehr speicher reinzukloppen .
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 22. Feb 2011, 23:06
Wenn in ganz kelien geräte viel speicher passt, sehe ich keine probleme drin, die geräte etwas größer zu machen, und noch mehr speicher reinzukloppen .
Genauso sehe ich das auch.

Aber vrosicht: Mal 1TB-USB-Stick in der Tasche mit an die Arbeit genommen und unbedacht in den Server-Raum eines mittleren Unternehmens spazieren... Ist ein echter Kündigungsgrund...
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 23. Feb 2011, 06:50
Wenn man eh nichts mitnehmen darf, warum verbaut man dort dann an jeder Ecke so sinnlose USB-Ports?
Selber Schuld, wenn die sowas gradezu provozieren ... würd' ich mal sagen
(war Verleiten zu einer Straftat, bzw. Anzetteln soeiner nicht auch ein bissl sträflich?)

Wenn es sein muß, dann eben einen/zwei Anschlüsse in einem abgeschlossenen Kästchen.


Ich hatte mal zwei Sony Micro Vault Tiny, leider wurde einer zusammen mit dem Portemonnaie geklaut
und der andere hatte es nicht gutgefunden, daß ich ihn etwas stark angerempelt hatte, wärend er im USB-Port steckte und der hatte danach eine leicht geknickte Persönlichkeit und war ab da "leicht" vergeßlich.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Feb 2011 um 07:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 24. Feb 2011, 05:16
Ist doch ganz einfach, solange es genügend USB-Ports im Serverraum gibt (auch wenn schon einer reichen würde) dann weiss man bei auftretenden Sicherheitsproblemen (z.B. Datenschutz) genau: derjenige mit dem Stick muss es gewesen sein und alle Datensicherheitsprobleme werden mit einem Wisch geklärt.
Wie aber die Daten nun wirklich an die Öffentlichkeit gekommen sind weiss man nicht.(z.B. durch einen Trojaner den der Chef persönlich beim Sparen mit Warez auf die Platte gezogen hat).
Sowas würden Firmenbesitzer aber niemals tun...
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#7

AW: IT: Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

  Alt 24. Feb 2011, 14:44
Sparen mit Warez
Netter Euphemismus. Muß ich mir notieren.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz