AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie lang sind eure Delphi Quellen?

Ein Thema von WM_CLOSE · begonnen am 17. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 10:42
Bei so einer länger versuche ich immer bestimmte Teile auszulagern, sodass ich sinnvoll strukturierte Teile habe, wobei das halt nicht immer möglich ist. Unschön bei sowas ist auch, wenn ich dann mal mehrere dieser Teile brauche, muss ich mehr als eine Unit einbinden und dabei am besten immer genau wissen, wo was drin ist. Bin jetzt erst gerade dabei auf die XML-Dokumentation umzustellen, weswegen ich halt auch noch teilweise in den Code schauen muss.

Pauschal weiß ich jetzt nicht, wie lange die SysUtils ist, aber wenn diese z.B. aus 3-5 Parts bestehen würde und du jedes mal nachdenken müsstest, wo was gerade steckt, was du brauchst, wäre es ein wenig blöd Ebenso ist doch der Compiler so intelligent und wirft teile raus, die von deinem Code nicht verwendet werden -- für die Wartung ists halt ein bisschen blöd, aber ansonsten finde ich es akzeptabel.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 11:03
Ich achte eigentlich darauf, dass meine Units im Normalfall (mit Whitespaces und Dokumentation) nicht länger als 2000-3000 Zeilen werden. Wenn man seinen Code dann nicht sinnvoll aufteilen kann, so hat man irgendwo einen Designfehler gemacht. Zudem sollten die einzelnen Teile relativ wenige Dependencies haben (am besten nur zu so was wie SysUtils, Classes, Types etc.). Wenn man sich daran hält, bekommt man meistens automatisch schönen, modularen Code, der sich einfach warten lässt.

Ausnahmen von dieser Regel sind in der Tat kompakte Bibliotheken mit oft gebrauchten Funktionen (sowas wie SysUtils, Classes, XML-Parser, etc.), für die man nicht dutzende einzelne Units einbinden möchte.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.386 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 12:16
Sowas entsteht bei mir entweder, bei mehreren verketteten Klasen oder wenn ich eben alles möglichst in einer Unit hätte.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#4

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 12:53
Eine der kklassen hat 100! properties, mit je Getter und Setter das sind 300 Zeilen nur im interface Klasse. Die Klasse hat >1000 Zeilen nur im Interfaceteil, Die Unit ca 2000. Wohlgemerkt ohne Whitespaces.

Waaaaaah!

Das ganze ist wohl aus der reinen Faulheit, das ganze ordentlich aufzuteilen entstanden.
Immer nur weiter ein neues Feature hinzugefügt ohne Rücksicht auf Verluste.
Teilweise muss ich noch Funktionen aus der GUI mit in die Unit nehmen, die wurden damals einfach in verschiedene Projekte kopiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ChrisE
ChrisE

Registriert seit: 15. Feb 2006
Ort: Hechingen
504 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 13:07


Unit Windows.pas inkl. Whitespaces D2007 32k+ Zeilen

Gruß, Chris
Christian E.
Es gibt 10 Arten von Menschen, die die Binär lesen können und die die es nicht können

Delphi programming rules
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 15:45
Manchmal kann man es leider nicht ändern, daß eine Unit zu Lang wird.

Ich habe z.B. eine Unit mit 60 Klassen. Jede klasse muss die andere Klasse kennen. Das geht nur mit einer Foreward-Deklaration. Das geht wiederum nur in einer einzigen Unit. Die längste Unit hat glaube ich so ca. 34.000 Zeilen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 15:47
Was sind das für Klassen wenn ich fragen darf?

mfg Florian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie lang sind eure Delphi Quellen?

  Alt 17. Feb 2011, 16:05
Was sind das für Klassen wenn ich fragen darf?
Für meine Software gib es komplexe (vorgegebene) XML-Strukturen. Jedes Element dieser XML-Struktur ist bei mir eine Klasse. In der XML-Definition kann ElementA z.B. 4 Childs vom ElementB haben. ElementB darf aber auch wider ein Child vom Type ElementA haben. Damit müssen die sich gegenseitig kennen. DAfür brauche ich dann eine Foreward-Deklaration.

Mit den Klassen bilde ich natürlich nicht nur die XML-Struktur ab, sondern diese Klassen haben auch eine gewisse Logik und berechnen etwas. Daher wird dann die Unit etwas größer.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz