AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C DLL mit Delphi verwenden

Ein Thema von Beowulf01 · begonnen am 22. Feb 2011 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2011
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#6

AW: C DLL mit Delphi verwenden

  Alt 22. Feb 2011, 15:58
Welcher Typ ist denn IOXS? ... du hast bspw. keinen Rückgabewert in deiner Delphi-Funktionsdeklaration.

Ansonsten hilft hier nur sich das Projekt (oder die Make-Datei) anzugucken. MSVC erlaubt es einzustellen welche Aufrufkonvention standardmäßig verwendet wird.

Delphi-Quellcode:
TCbfDataRWProc =
  function(
    DevHndl : UINT32;
    pAddr : PTDevAddr;
    BufLen : UINT32;
    pBuffer : PTUINT8;
    Ioxs : EIoXS
  ): IOXS; EIoXS; stdcall;
Ob stdcall hier korrekt ist, kann man ohne den Kontext zu kennen nicht sagen. Hast du bspw. die Projektdatei (MSVC) parat?

Nachtrag: Alignment ist bei diesem Record unter Annahme von 32bit (immerhin gibt es noch keinen offiziellen 64bit Delphi-Compiler) irrelevant.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)

Geändert von Assarbad (22. Feb 2011 um 16:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz