AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

Ein Thema von Tytomik · begonnen am 2. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2012
Antwort Antwort
Tytomik

Registriert seit: 25. Feb 2011
24 Beiträge
 
#1

Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

  Alt 2. Mär 2011, 17:10
hallo,
ich bin grad dabei einen taschenrechner zu programmieren.
Will einen der auch bin rest rechnet da ich aber / habe muss ich real zahlen nehemn und keine integer zahlen ( also kein div und mod). Und dann habe ich gelesen das man das mir round ab und aufrunden kann aber wo ist hier der fehler ( button6).



Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Button3: TButton;
    Button4: TButton;
    Label1: TLabel;
    Edit1: TEdit;
    Edit2: TEdit;
    Button5: TButton;
    Label2: TLabel;
    Button6: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure Button4Click(Sender: TObject);
    procedure Button3Click(Sender: TObject);
    procedure Button5Click(Sender: TObject);
    procedure Button6Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  a,b,c,d: Real;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtofloat(Edit1.Text);
b:= strtofloat(Edit2.Text);
c:= a+b;
Label1.Caption:=floattostr(c);
Form1.color:=random(255*255*255);

end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtofloat(Edit1.Text);
b:= strtofloat(Edit2.Text);
c:= a-b;
Label1.Caption:=floattostr(c);
Form1.color:=random(255*255*255);
end;

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtofloat(Edit1.Text);
b:= strtofloat(Edit2.Text);
c:= a*b;
Label1.Caption:=floattostr(c);
Form1.color:=random(255*255*255);
end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
a:= strtofloat(Edit1.Text);
b:= strtofloat(Edit2.Text);
If b=0
then begin showmessage('Division durch 0 nicht möglisch');
c:= a/b;
Label1.Caption:=floattostr(c);
Form1.color:=random(255*255*255);
end;
end;

procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
var d: Integer;
begin
randomize;
d:=random(4);
case d of
0: Button5.Click;
1: Button2.Click;
2: Button3.Click;
3: Button4.Click;


end;
end;
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
begin
a:=round(strtofloat);//hier wird der Fehler angezeigt
b:=round(strtofloat);
c:=a div b;
Label1.caption:=floattostr(c);
d:=a mod b;
Label2.Caption:=floattostr(d);
end;
end.

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

  Alt 2. Mär 2011, 17:14
a:=round(strtofloat); Guck dir die Zeile noch mal genau an. Und eventuell hilft es auch sich mal die Fehlermeldung genau durchzulesen
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

  Alt 2. Mär 2011, 17:18
StrToFloat ist genauso wie Round eine Funktion, die bestimmte Parameter verlangt! Der einen übergibst du einen Parameter, der anderen nicht!
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

  Alt 2. Mär 2011, 17:19
Und gib bitte den Komponenten aussagekräftige Namen. Button1-Button6 sagen NICHTS aus.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Tytomik

Registriert seit: 25. Feb 2011
24 Beiträge
 
#5

AW: Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

  Alt 2. Mär 2011, 17:25
Danke aber wie müsste das den dann heißen?
a:=round(strtofloat);
  Mit Zitat antworten Zitat
Tytomik

Registriert seit: 25. Feb 2011
24 Beiträge
 
#6

AW: Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

  Alt 2. Mär 2011, 17:33
ach so ich habe da ja vergessen woher der String kommt aber irr-wie zeigt er mir immer noch ne fehlermeldung an:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
begin
a:=round(strtofloat(Edit1.Text));
b:=round(strtofloat(Edit2.Text));
c:=a div b;
Label1.caption:=floattostr(c);
d:=a mod b;
Label2.Caption:=floattostr(d);
end;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
25. Apr 2011, 20:07
Dieses Thema wurde am "25. Apr 2011, 21:07 Uhr" von "mkinzler" aus dem Forum "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" in das Forum "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
hans ditter

Registriert seit: 25. Jun 2010
Ort: Niedersachsen
263 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

AW: Taschenrechner mit Rest (6/5= 1 rest 1)

  Alt 25. Apr 2011, 22:08
@rollstuhlfahrer

ich glaube er meinte, dass er den if-Satz zu spät mit end beendet hat.

@aphton

Also, 100% bin ich mir auch nicht sicher, aber ich denke er meinte, dass der Button für Division nun gar nicht mehr funktionierte...

LG; hans ditter
RudiRüsselSeineSocketKomponente - SirRufo (--> Chat mit PM)

Delphi Programming is the best one!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz