AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi DeleteFile löscht gewünschte Datei nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DeleteFile löscht gewünschte Datei nicht

Ein Thema von Metallicwar · begonnen am 4. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2011
 
Metallicwar

Registriert seit: 5. Feb 2010
Ort: Bad Kissingen
293 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#7

AW: DeleteFile löscht gewünschte Datei nicht

  Alt 4. Mär 2011, 13:27
Kann sein, daß dein Antivierenprogramm die Datei noch nicht freigibt.
Auf jeden Fall mal das free vor dem delete probieren.
Statt des Application.ProcessMessages mal ein sleep(1) versuchen (zwischen free und delete).

Hast du AbZIPEntpacken:=TZipDingens.Create irgendwo stehen ?
Das mit dem Antivirenprogramm bezweifle ich.
das mit dem sleep werd ich mal probieren.

TZipDingens.Create hab ich nirgends stehen, habe doch erwähnt dass ich die Komponente nicht zur Laufzeit erzeuge.


Zitat:
Zitat von Metallicwar:
habe das Free entfernt, nun meckert er, nachdem ich erneut den button anklicke, dass der Ordern Bankdaten.zip nicht erstellt werden kann.


Liegt aber vermutlich daran, dass der Ordner bereits existiert, daher möchte ich ihn ja löschen.
Es wird nun aus genau dem selben Grund gemeckert, weswegen die Datei vorher auch nicht gelöscht werden konnte.
> Du hast über .FileName dem AbZIPEntpacken gesagt, es soll diese Datei öffnen/verwenden und das macht es auch, bis du was Anderes sagst.

Hast du dir mal das Result, GetLastError und SysErrorMessage angesehn?


Zitat:
AbZIPEntpacken.Create(Self);
Wie erzeugt man Objekte?
AbZIPEntpacken := TAbZIPEntpacken.Create(Self); .

Und wenn du es freigibst, dann ist es weg, also neu erstellen, aber wenn du es manuell erstellst, dann darfst du nicht die Komponente auf die Form legen,
also nicht automatisch von der VCL erstellen lassen, wärend sie die Form erstellt.
ok, werd die Komponente mal zur Laufzeit erzeugen, und P.s ja ich weis wie man Objekte erzeugt

das mit GetLastError muss ich mal schaun wie's funktioniert. F1 sollte weiterhelfen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz