AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Übergabe von Daten an eine Callback-Funktion
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übergabe von Daten an eine Callback-Funktion

Ein Thema von marcibaer · begonnen am 4. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2011
 
marcibaer

Registriert seit: 27. Sep 2006
Ort: Inden
78 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Übergabe von Daten an eine Callback-Funktion

  Alt 4. Mär 2011, 18:26
Das hab ich mir schon gedacht!

Aber wo lege ich die Parameter-Werte fest? Es gibt ja keinen direkten Funktionsaufruf.
Was ich nicht verstehe, ist: wo bekommen die Parameter der Callback-Funktion ihre Werte her,
also, wo werden die Werte
hwnd: HWND; MessageID: UINT; lParam: LPARAM; lpData: LPARAM gesetzt/übergeben.

In der Struktur "TBrowseInfo" wird die Callback-Funktion zwar zugewiesen und es gibt auch ein lParam, aber das war's auch ...

Irgendwo müssen die Werte doch zugewiesen werden
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz