AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows 7 Startmenü (dauerhaft) ausblenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 7 Startmenü (dauerhaft) ausblenden

Ein Thema von kuba · begonnen am 6. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2011
 
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#24

AW: Windows 7 Startmenü (dauerhaft) ausblenden

  Alt 6. Mär 2011, 21:32
Um den Benuter abzumelden verwende ich die Tastenkombination CTRL+ALT+SHIFT, diese Tastenkombination fange ich ab und melde den Benutzer dann per EWX_LOGOFF ab.
Wie sieht es denn aus mit [Strg]-[Alt]-[Del] damit kann man doch auch abmelden. Und du kannst die tastenkombnation nichtmal blockieren!
Stimmt. Selbst bei Low-Level-Hooks kommt das nicht an.

Andererseits ist es nicht unbedingt so ganz schlimm, denn per "ForceAutoLogon" kann ich den Benutzer wieder automatisch anmelden. Dazu muss ich dem Benutzer allerdings ein Kennwort zuweisen.
Dann wird der Benutzer ja nach dem Abmelden wieder angemeldet und bleibt also im System drin und da du ja ein Kennwort festgelegt hast, wird der Benutzer auch das nicht ändern können, weil er es nicht weiß.

Übrigens: Beende im Task-Manager doch mal alle Instanzen von Explorer.exe . Danach solltest du dann keine aktive "Shell" mehr haben. Drücke dann mal [Strg]+[Alt]+[Entf]. Siehe da: Auch ohne Explorer funktioniert das. Soll heißen: Auch mit einer eigenen "Shell" wirst du genau das nicht blocken können.

Bernhard

PS: Ansonsten gibt es diverse Richtlinien unter Lokale Richtlinien -> Sicherheitsrichtlinien. Da heißt eine z.B. Computer ohne Anmeldung herunterfahren (welche bestimmt, ob der Rechner herunter gefahren werden darf ohne vorherige Anmeldung) und es gibt eine, die angibt, wer berechtigt ist, den Computer herunterzufahren. Das ist vor allem auf Servern ganz interessant, da die nicht jeder herunterfahren darf.
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz