AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

Ein Thema von FriendOfDelphi · begonnen am 7. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 09:48
Wenn Du ADO hast, kein Problem
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 11:20
Wenn Du ADO hast, kein Problem
Ok, der Delphi-Praxis-Hint zeigt mir an, dass es sich bei ADO um Microsoft ActiveX Data Objects handelt, richtig?
Die Online-Recherche ergibt, dass diese Bibliothek wohl ab Windows 2000 zum Betriebssystem gehört.
Da Windows XP zum Einsatz kommt, ist ADO wohl vorhanden.

Wie mache ich das?
Hast Du einen Link mit einem Beispiel?
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jacques Murell
Jacques Murell

Registriert seit: 7. Jun 2010
113 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 11:25
Guck mal hier:
http://www.delphipraxis.net/128818-e...tml#post877727
http://entwickler-forum.de/showthread.php?t=12250
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 11:47
Gibt es die "ADO-Komponenten" in Delphi 5?
Ich kann diese unter keinem Reiter finden.
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 12:10
Gibt es die "ADO-Komponenten" in Delphi 5?
Ich kann diese unter keinem Reiter finden.
In der Enterprise-Version gibts die unter ADO
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Dicki

Registriert seit: 3. Mär 2011
4 Beiträge
 
#6

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 12:46
Unter Lazarus/FreePascal gibt es die Komponente "fpspreadsheet"

https://lazarus-ccr.svn.sourceforge....fpspreadsheet/

Ob sie unter Delphi genutzt werden kann ich leider (noch) nicht sagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 7. Mär 2011, 13:00
Gibt es die "ADO-Komponenten" in Delphi 5?
In der Enterprise-Version gibts die unter ADO
Ausserdem konnte man früher für D5 Prof. die ADO-Komponenten für $100 nachkaufen.
Bei D6 Prof. und D7 Prof. sind die ADO-Komponenten serienmässig an Bord.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 08:26
Ich habe bei Torry die Erweiterung "ADO-based TDataSet Descendants v.3.38" heruntergeladen, da diese kostenlos ist.
Nach der Installation, die problemlos geklappt hat, befindet sich ein neuer Reiter mit dem Namen "DeerSoft" in der IDE.
Innerhalb des Reiters können nun folgende Komponenten ausgewählt werden: "DMaster", "DTable", "DQuery" und "DUpdateSQL".
Die "DMaster"-Komponente scheint die Verbindung zum ADO-Objekt herzustellen, da dort "Connection" ausgewählt werden kann.
Zur Auswahl stehen hier die im angehängten Bild dargestellten Verbindungen.
Eine direkte Excel-Vebindung gibt es nicht.
Mit welcher davon kann denn eine Verbindung zu einer Excel-Datei hergestellt werden?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg OLE DB-Provider.jpg (114,6 KB, 30x aufgerufen)
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 18:35
Moin Thomas,

Wenn Du ADO hast, kein Problem
Kein Problem würde ich jetzt nicht sagen.
Meiner Erfahrung nach kommt man nicht immer an alles ran, was man gern hätte, und dass ohne System.
Es ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich das ausprobiert habe, aber auf Grund der Probleme habe ich mich dann doch lieber für den direkten Zugriff entschieden.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz