AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

Ein Thema von FriendOfDelphi · begonnen am 7. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2011
Antwort Antwort
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 10:15
Der Connection-String sollte auch bei dieser Komponenten möglich sein. Es wird bei deinen Installierten Treibern über die JET-Engine gegangen.

Aber bedenke: Beim Zugriff über ADO/JET gibt es öfters ungereimtheiten das Felder/Zellen nicht so eingelesen werden wie gedacht. Hier schlägt die "intelligenz" des Jet-Treibers zu der jeder Spalte einen Datentyp zuweisen (muss?) der u.U. nicht zu allen Zellen dieser Spalte passt.

Mit weniger Problem verbunden ist der Zugriff über OLE oder ein gut implementierter native Dateiformat-Leser.
Ich gehe an das Thema ganz unvoreingenommen heran. Das Thema ADO habe ich nur aufgenommen, da es mir hier vorgeschalgen wurde.
Da das scheinbar mit Delphi 5 Professional sowieso ein Gemache ist und so wie ich Dich verstanden habe fehlerbehaftet ist (sein kann), ist das jetzt erledigt.
Hast Du denn ein Beispiel, oder ein Tutorial das sich mit den beiden von Dir vorgeschlagenen Möglichkeiten beschäftigt, mit deren Hilfe ich mich einlesen kann?
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 11:42
Da Excel nicht installiert ist, fällt OLE wohl flach.
Wenn Du Deine Excel-Daten als ASCII-delimited (.csv) Datei bekommen kannst, ist der Rest nur noch Pillepalle.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
FriendOfDelphi

Registriert seit: 21. Mai 2010
163 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 13:57
Da Excel nicht installiert ist, fällt OLE wohl flach.
Wenn Du Deine Excel-Daten als ASCII-delimited (.csv) Datei bekommen kannst, ist der Rest nur noch Pillepalle.

Gruß
K-H
Ok. Wieder was gelernt.
Also bleibt nur noch die Umwandlung der Excel-Datei in eine "*.csv"-Datei, oder die Verwendung einer zugekauften Komponente, wie die vonAxolot Data.
Herzlichen Gruß
FriendOfDelphi
  Mit Zitat antworten Zitat
-187-

Registriert seit: 24. Sep 2005
483 Beiträge
 
Delphi 2010 Architect
 
#4

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 14:18
Wenn dir die Datei als .csv Datei vorliegt kannst du diese in einer StringList laden und via Pos,Copy splitten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 15:32
Wenn dir die Datei als .csv Datei vorliegt kannst du diese in einer StringList laden und via Pos,Copy splitten.
Vorsicht, das kann in die Hose gehen, wenn in einem Feld Zeilentrenner (CRLF) enthalten sind.
Aber hier geistern eigentlich genug Vorschläge herum, wie man .csv -Dateien auslesen kann.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 14:50
Ich weiß nicht, ob die Komponente schon erwähnt worden ist, hab grad keine Zeit, den Thread zu lesen.

Diese Komponente hier kann auch sehr viel und ist auch nicht sehr teuer.... Ab Delphi 4!
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#7

AW: Excel-Datei mit Delphi auslesen - geht das?

  Alt 8. Mär 2011, 17:41
oder die Verwendung einer zugekauften Komponente, wie die vonAxolot Data.
Ich weiss nicht, welche Einschränkungen die nicht registrierte Version hat, die Version, die ich benutze hat nur beim Schreiben eine Einschränkung : In der Zelle 0,0 steht ein Hinweis ( und natürlich kein Quelltext, aber damit kann ich leben ). Ich benutze die Version schon bestimmt 8 Jahre, vielleicht findest du die noch im Netz ( XLSRead und XLSWrite ).
Ich werde morgen auf der Arbeit mal sehen, ob ich diese alten Dinger weiterverteilen kann
Glückauf
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz