AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

Ein Thema von daredd · begonnen am 7. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 7. Mär 2011
Antwort Antwort
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#1

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 11:49
Hat keiner mehr eine Idee, warum die VALUES in die Tabelle nicht übergeben werden?
... ich probiere das ganze nun mit ADOTable zu lösen.
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:03
Zum Kopieren von Daten könnte man sich auch einmal die INSERT INTO ... SELECT FROM-Syntax anschauen, das dürfte ggf. einfacher werden als dieses Monsterkonstrukt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#3

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:17
schau ich mir mal an, ich probiers jetzt erstmal step_by_step... erstmal nur eine spalte in der Tabelle auffüllen und wenn das klappt, sehen wir weiter

@Jumpy: danke für den tipp, probiere ich gleich danach aus!
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:18
Probier das lieber nicht aus, siehe Sir Rufos Post.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#5

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:22
sorry ich meinte auch sirRufos ))
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#6

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:28
Also das funktioniert schon mal:

Delphi-Quellcode:
ADOQuery1.SQL.Clear;
ADOQuery1.SQL.Add('INSERT INTO Warenbestand(external_id)');
ADOQuery1.SQL.Add('SELECT ARTIKELNUMMER FROM Tabelle2');
ADOQuery1.ExecSQL;
ABER VOLL LANGSAM! Ich habe 8000 Datensätze ))
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:30
Wie oft führst Du das denn aus? Auf diese Weise müsstest Du 8000 neue DS erzeugt haben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
daredd

Registriert seit: 2. Apr 2006
433 Beiträge
 
#8

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:36
Nein, ich habe mich geirrt. Ist alles super schnell. Es war das DBGrid bzw. hatte ich noch ein Tabelle2.Next irgendwo eingebaut...

Noch eine Frage, mittlerweile sind meine AutoWerte (products_id) in der Tabelle schon bei 16000, kommt durch das ständige herrumprobieren. Wie kann ich den AutoWert wieder bei 0 oder 1 Starten?
---------------------------------------------------------------------------
Mein Vista-Kind bringt frischen Wind

Gruß DaRedd aka The Red Dragon
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.660 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: ADOQuery SQL Parameter keine Übergabe

  Alt 7. Mär 2011, 12:55
Tut mir leid, bei Access muss ich leider passen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz