AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi WM_QUERYENDSESSION in Klasse verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WM_QUERYENDSESSION in Klasse verwenden

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 8. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2011
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: WM_QUERYENDSESSION in Klasse verwenden

  Alt 9. Mär 2011, 13:55
Hallo,

@Luckie: Der Rechner ist nicht für jeden zugänglich nur die Tastatur und der Bildschirm. Leider muss man in einem Unternehmen zu solchen Mittel greifen. Das gleiche betrifft die Application, die erste Änderung nach dem sie 2 Wochen gelaufen war, dass man verhindert, dass sie mehr als 1 Mal gestartet wird. Daran habe ich beim Erstellen überhaupt nicht gedacht, weil es überhaupt keinen Sinn macht. Genau so ist es jetzt mit dem runterfahren von Windows.

@WM_CLOSE: MessageOnly Fenster, keine Ahnung was Du darunter verstehst. Dass Form ist ja da, es ist nur unsichtbar. Es geht nur darum, ob man die Message in einer Klasse kapseln kann.

@Sir Rufo: Genau der Rechner ist unter Verschluss.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz