AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Taschenrechner

Ein Thema von brickfield · begonnen am 9. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2011
Antwort Antwort
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Taschenrechner

  Alt 9. Mär 2011, 20:31
klar geht dass du kannst entweder die eingabe von der tastatur abfragen dass würde so funktionieren. du gehst im objekt inspector auf ereignisse(vom formular) und dann gibt es zwei möglich keiten entweder onkeypressdown oder onkeypress. beides mal wird die tastatur eingabe in der variable key gespeichert für die taste mum8 sieh es dann glaube ich so aus vk_num8 . die andere möglichkeit ist du nimmst ein edit feld. so kannst du dann deine zahlen abfragen strtoint(edit1.text); durch strtoint wird der string des editfelds in einen integer verwandelt
  Mit Zitat antworten Zitat
brickfield

Registriert seit: 25. Nov 2010
6 Beiträge
 
#2

AW: Taschenrechner

  Alt 9. Mär 2011, 20:38
Super, danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
brickfield

Registriert seit: 25. Nov 2010
6 Beiträge
 
#3

AW: Taschenrechner

  Alt 9. Mär 2011, 20:49
Achso, noch etwas:

wie kann ich mir von Delphi den Logarithmus berechnen lassen?

Gruß, Brickfield
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz