AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi If Abrage verhält sich komisch?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

If Abrage verhält sich komisch?

Ein Thema von OrNEC · begonnen am 10. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2011
 
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

If Abrage verhält sich komisch?

  Alt 10. Mär 2011, 12:25
Hallo Jungs, ich hab ein Problem. Sieht euch mal diesen Code an:

Delphi-Quellcode:
const
  urlplan: array[0..3] of String = (
  '',
  'http://domain.de',
  'http://domain2.de',
  '');

procedure TForm1.ComboBox1Click(Sender: TObject);
begin
if urlplan[ComboBox1.ItemIndex]='then
ShowMessage('leer') else ShowMessage('voll');
end;
Also egal was die arrays beinhalten bekomme ich die Message "voll", obwohl etliche arrays leer sind. Ich verstehe nicht wieso funktioniert diese Abfrage nicht?

Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz