AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Problem mit dynamischen dll´s
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit dynamischen dll´s

Ein Thema von Blamaster · begonnen am 11. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2011
Antwort Antwort
Blamaster

Registriert seit: 20. Jul 2007
230 Beiträge
 
#1

AW: Problem mit dynamischen dll´s

  Alt 12. Mär 2011, 09:11
@NickelM,

daran liegt es leider nicht. Beim ersten geladenen Plugin fubktioniert soweit alles, erst danach tauchen die Probleme auf.

Das ganze ist eine Unit die in einer Dll eingebunden ist.

"weil aus der eigenen Dll Funktionen exportieren?
Warum das den?", das funktioniert normalerweise. Der Grund dafür ist folgender. Es gibt Funktionen usw. die alle Plugins benötigen. Wenn man die jetzt in jedes Plugin manuell einbinden würde, dann hat man eine extrem aufgeblasene dll so sind die Funktionen die für alle Dll´s relevant sind, mit in der Global.dll.

Um weiterleiten geht es eigentlich auch weniger. Zurück zum Programm kommt nur ein Feedback in Form einer boolean variable.

@Bernhard Geyer

Ich verwende ShareMem.

Ich habe das Testprojekt mal angehängt.

Gruß Yannic



Nachtrag:

Ich habe ebend nochmal versucht ein wenig zu debuggen. Dabei konnte ich nun stark eingrenzen, wo die Probleme auftreten:

if Handle <> 0 then
begin
Plugin_free;
FreeLibrary(Handle);
end;

Diese Stelle in der Global.dll erzeugt die Probleme. Um genau zu sein "Invalid Pointer Opertaion"

Gruß Yannic
Angehängte Dateien
Dateityp: zip PluginTest.zip (1,28 MB, 7x aufgerufen)

Geändert von Blamaster (12. Mär 2011 um 12:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blauweiss

Registriert seit: 19. Jun 2007
142 Beiträge
 
#2

AW: Problem mit dynamischen dll´s

  Alt 12. Mär 2011, 18:34
Hallo Blamaster,

die Probleme kommen daher, weil Du nicht ShareMem als ERSTE Unit in der uses-Liste schreibst. Muß in allen Deinen Projekten (exe und dlls) so sein, wenn Du Funktionen ex/importierst die Pascalstrings übergeben (direkt oder auch nur als Bestandteil eines Objekts).

Zitat von Delphi-Hilfe:
ShareMem should always be the first unit listed in any program or library uses clause where it occurs.
Gruß,
blauweiss
  Mit Zitat antworten Zitat
Capa

Registriert seit: 26. Okt 2003
102 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#3

AW: Problem mit dynamischen dll´s

  Alt 12. Mär 2011, 20:11
an erster stelle in der usesliste vom Project der Exe und dll's und nicht an erster stelle
von der Unit der Exe und dll's hatte das auch mal verwechselt ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
blauweiss

Registriert seit: 19. Jun 2007
142 Beiträge
 
#4

AW: Problem mit dynamischen dll´s

  Alt 12. Mär 2011, 21:17
Hallo Capa,

genau.... da bin ich (natürlich) auch mal vor einiger Zeit drauf reingefallen, deswegen ist es mir bei Blamasters Projekt aufgefallen

Gruss,
blauweiss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz