AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ListBox und array

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 14. Mär 2011 · letzter Beitrag vom 14. Mär 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#19

AW: ListBox und array

  Alt 14. Mär 2011, 16:53
Doch würde er schon, nur den Aufwand dahin würde er gerne überspringen.
So nach ...ne txt datei einlesen sooo viel Aufwand

alfold
Darum geht es nicht.
Es hat auch nichts mit dem Einlesen der TextDatei zu tun sondern damit
Das in der Liste eingelesenen Array so einfach wie möglich zu bedienen,

Sample!
Hoffe du verstehst jetzt.
Ich klicke in meine ListBox abhängig vom Index (Selektierter eintrag)
Möchte ich 2 Funktionen ausführen.

Delphi-Quellcode:
    SetCTRL(32, ListView1.SelectedItem.SubItems(1), Channel)
    SetINST(ListView1.SelectedItem.SubItems(2), Channel)
verstehst?

Subitem 1 = 18
Subitem 2 = 0

Nicht mehr oder weniger will ich erreichen
Ohne die Datei oder Zeile nochmal parsen zu müssen.

Und so wie es aussieht ist es genau das was Jürgen eingebracht hat.

gruss

Geändert von EWeiss (14. Mär 2011 um 16:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz