AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi GetOpenFileNamePreview - unerwartetes Verhalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GetOpenFileNamePreview - unerwartetes Verhalten

Ein Thema von Christian Seehase · begonnen am 11. Dez 2002 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2002
 
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.124 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#21
  Alt 14. Dez 2002, 02:45
Moin Mathias,

was passiert denn, wenn Du nicht die OPENFILENAME Struktur verwendest, die in der Commdlg Unit von D5 deklariert ist?
Die ist nämlich 12 Byte kürzer und gestatt nicht die wirklich neuen Dialoge (mit Placesbar).
Ausserdem wäre es vielleicht noch interessant, welche msvfw32.dll Version Du auf dem 98 Rechner hast.

Unter W2K SP2 erhalte ich mit Deinem Beispiel nur einen üblichen OpenDialog, als hätte ich ihn aus der Komponentenpalette ausgewählt, also ohne Placesbar. (Logisch, es wird ja auch die "alte" Struktrulänge übergeben)
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz